Die militärische Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine, die am 24. Februar 2022 begann, hat das Gesicht Europas verändert und hatte tiefgreifende Auswirkungen auf den Europarat.
Bereits seit dem Beginn dieser Aggression mobilisiert der Europarat alle verfügbaren Instrumente, um die Russische Föderation für Menschenrechtsverletzungen und schwere Verstöße gegen das Völkerrecht vollumfänglich zur Rechenschaft zu ziehen und sicherzustellen, dass die Opfer der Aggression entschädigt werden können.
Das Schadensregister im Zusammenhang mit der Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine, das im Rahmen eines Erweiterten Teilabkommens des Europarates eingerichtet wurde, ist ein erster Schritt zu einem internationalen Entschädigungsmechanismus. Es wurde beim Gipfeltreffen des Europarates am 16. und 17. Mai 2023 in Reykjavík (Island) ins Leben gerufen. Bisher sind 43 Länder und die Europäische Union dem Register als Mitglieder oder als assoziierte Mitglieder beigetreten.
5. Februar 2025
Sondergesandte des Generalsekretärs des Europarates für die Lage der Kinder der Ukraine ernannt
4. Februar 2025
Generalsekretär begrüßt wichtigen Schritt zur Einrichtung eines Sondergerichtshofs für die Ukraine
24. Januar 2025
Jugend, Ukraine, Europa: Erwachsenwerden in Kriegszeiten
14. Januar 2025
Kongress begrüßt das neue Gesetz über lokale Demokratie in der Ukraine
16. Dezember 2024
6. Dezember 2024
Generalsekretär Berset besucht Ukraine und bestätigt die nächsten Unterstützungsschritte
5. Dezember 2024
Tod von ukrainischem Bürgermeister in russischem Gefängnis: Erklärung des Kongresspräsidenten
22. November 2024
Ukraine requests Council of Europe advice on Decentralisation Reform
20. November 2024
19. November 2024
1000. Tag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine: Erklärung des Ministerkomitees
4. November 2024
Neue Schulung über Verschleppung von Kindern in bewaffneten Konflikten bei Konferenz gestartet
31. Oktober 2024
15. Oktober 2024
Kongress ruft zu Partnerschaften zum Schutz des Kulturerbes der Ukraine auf
14. Oktober 2024
11. Oktober 2024
30. September 2024
„Jugend, Ukraine, Europa: Erwachsenwerden im Krieg“
17. September 2024
Study visit to Austria sets groundwork for a free, post-war Ukraine
13. September 2024
12. September 2024
Generalsekretärin beim 4. Gipfel der Internationalen Krim-Plattform
10. September 2024
Kongresspräsident verurteilt illegale Wahlen auf der besetzten Krim
5. September 2024
Generalsekretärin bei Konferenz der europäischen Justizministerinnen und -minister in Vilnius
4. September 2024
3. September 2024
Russischer Raketenangriff auf Poltawa: Erklärung von Kongresspräsident Marc Cools
3. Juli 2024
2. Juli 2024
Handel mit ukrainischen Kindern auch für sexuelle und Arbeitsausbeutung: die Risiken im Blickpunkt
27. Juni 2024
26. Juni 2024
Generalsekretärin trifft Menschenrechtsbeauftragten des ukrainischen Parlaments
25. Juni 2024
24. Juni 2024
20. Juni 2024
Ukraine wird Mitglied der Beobachtungsstelle für den Geschichtsunterricht in Europa
17. Juni 2024
16. Juni 2024
Generalsekretärin bei Hochrangiger Konferenz zum Frieden in der Ukraine
13. Juni 2024
Vizepräsident des Kongresses nimmt an Ukraine-Wiederaufbaukonferenz teil
12. Juni 2024
Generalsekretärin bei Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Berlin
Stellvertretender Generalsekretär trifft italienischen Justizminister
11. Juni 2024
CEB und Ukraine unterzeichnen Darlehensvereinbarung zur Deckung des dringenden Bedarfs an Wohnraum
7. Juni 2024
Ukrainische Schule in Warschau (Polen) gewinnt CEB-Preis für sozialen Zusammenhalt 2024
28. Mai 2024
Kongress fördert „Open Government“ in der Ukraine
10. Mai 2024
30. April 2024
26. April 2024
Menschenrechtskommissar ruft zu verstärkter Unterstützung für die Ukraine auf
17. April 2024
16. April 2024
Generalsekretärin trifft ukrainischen Parlamentspräsidenten
9. April 2024
Start der Kampagne „Journalists Matter“ in der Ukraine
2. April 2024
26. MÄRZ 2024
Junge ukrainische Musiker spielen zur Eröffnung der 46. Kongresssitzung
Zwei Jahre Krieg: Kongress des Europarates ruft zu mehr Unterstützung für die Ukraine auf
23. MÄRZ 2024
Besuch der Vorsitzenden des Ministerkomitees und der Generalsekretärin in der Ukraine
6. MÄRZ 2024
27. FEBRUAR 2024
23. FEBRUAR 2024
Russlands groß angelegte Aggression gegen die Ukraine: Zwei Jahre danach
Europarat gedenkt des zweiten Jahrestags des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine
22. FEBRUAR 2024
21. FEBRUAR 2024
Zwei Jahre russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine: Gedenkveranstaltung des Europarates
19. FEBRUAR 2024
25. JANUAR 2024
Bildungspolitische Reaktion auf Krisen: Lehren aus der Ukraine und anderen europäischen Ländern
18. JANUAR 2024
14. DEZEMBER 2023
Verwaltungsrat des Schadensregisters für die Ukraine hält seine erste Sitzung ab
13. DEZEMBER 2023
Anhörung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall „Ukraine gegen Russland“
12. DEZEMBER 2023
Generalsekretärin trifft Vizepräsidentin der EU-Kommission und Kommissarin für Werte und Transparenz
12. DEZEMBER 2023
Generalsekretärin trifft UN-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage in Russland
4. DEZEMBER 2023
Dialog auf hoher Ebene über Reformen zur demokratischen Regierungsführung in der Ukraine
1. DEZEMBER 2023
Konsultationsgruppe des Europarates über Kinder in der Ukraine gestartet
17. NOVEMBER 2023
16. NOVEMBER 2023
Konferenz der Teilnehmer des Schadensregisters für die Ukraine wählt ihren Vorstand
13. NOVEMBER 2023
2. NOVEMBER 2023
Jugendarbeit in der Ukraine: Europarat unterstützt Austausch mit Finnland und Irland
13. OKTOBER 2023
11. OKTOBER 2023
Generalsekretärin
Generalsekretärin trifft lettischen Außenminister
10. OKTOBER 2023
SITZUNG DER PARLAMENTARISCHEN VERSAMMLUNG
Parlamentarische Versammlung richtet „Kontaktplattform“ für Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der demokratischen russischen Oppositionskräfte ein
10. OKTOBER 2023
Generalsekretärin
Pejčinović Burić trifft Generalsekretär der rumänischen Regierung Abrudean
9. OKTOBER 2023
4. OKTOBER 2023
4. OKTOBER 2023
Generalsekretärin
Generalsekretärin trifft Präsidenten der Tschechischen Republik
28. SEPTEMBER 2023
12. SEPTEMBER 2023
Konferenz der Teilnehmer des Schadensregisters für die Ukraine hält ihr zweites Treffen ab
11. SEPTEMBER 2023
Generalsekretärin
10. SEPTEMBER 2023
5. SEPTEMBER 2023
Ministerkomitee
4. SEPTEMBER 2023
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Kongress verurteilt Kommunalwahlen in besetzten ukrainischen Gebieten
23. AUGUST 2023
Generalsekretärin
31. JULY 2023
17. JULY 2023
Sitz des Schadensregisters: Generalsekretärin unterzeichnet Abkommen mit den Niederlanden
27. JUNI 2023
17. MAI 2023
9. MAI 2023
4. APRIL 2023
Besuch in der Ukraine: Generalsekretärin trifft Präsident Selenskyj
31. MÄRZ 2023
Jahrestag der Befreiung der Städte Butscha und Irpin
22. MÄRZ 2023
Krieg in der Ukraine: Kongress verabschiedet starke Erklärung
6. MÄRZ 2023
3. MÄRZ 2023
PACE welcomes European solidarity with displaced Ukrainians, and urges support for all refugees [EN]
2. MÄRZ 2023
Parlamentarische Versammlung
Current affairs debate: supporting Ukraine a year after the beginning of the Russian Federation’s large-scale war of aggression [EN]
1. MÄRZ 2023
Sonderbeauftragter für Migration und Flüchtlinge
SRSG on Migration and Refugees publishes report on fact-finding mission to Romania [EN]
25. FEBRUAR 2023
PRESIDENCY
One year of war: President meets Ukrainian refugees in Romania [EN]
24. FEBRUAR 2023
Council of Europe ceremony marks one year of Russia’s aggression against Ukraine [EN]
Secretary General meets Committee of Ministers President [EN]
Ministerkomitee
Parlamentarische Versammlung
PACE President: "People of Ukraine, you shall overcome. You are not alone" [EN]
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Gunn Marit Helgesen in Gdansk: Ukrainian communities contribute to democratic and European aspirations of Ukraine
Conference of INGOs
The fundamental rights of Ukrainian children must be respected – Conference of INGOs Declaration [EN]
23. FEBRUAR 2023
Brutale Aggression gegen die Ukraine: Ein Jahr danach
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
The Congress Bureau declaration on the one-year anniversary of Russia´s invasion of Ukraine [EN]
22. FEBRUAR 2023
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Congress launches new project to strengthen local democracy in Ukraine [EN]
17. FEBRUAR 2023
8. FEBRUAR 2023
7. FEBRUAR 2023
Sonderbeauftragte der Generalsekretärin für Migration und Flüchtlinge
Project “Strengthening human rights of refugees and migrants in Republic of Moldova” launched in Chisinau [EN]
2. FEBRUAR 2023
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Localisation of human rights in Ukraine: the Congress responds to the call [EN]
30. JANUAR 2023
Generalsekretärin
Generalsekretärin trifft Menschenrechtsbeauftragten des ukrainischen Parlaments, Dmytro Lubinez
27. JANUAR 2023
Sonderbeauftragte der Generalsekretärin für Migration und Flüchtlinge
CoE/UNHCR roundtable in the Czech Republic: Effective protection of migrants and refugees in a vulnerable situation, including women and children fleeing Ukraine
26. JANUAR 2023
Sonderbeauftragte der Generalsekretärin für Migration und Flüchtlinge
Isländische Premierministerin fordert Gerechtigkeit für ukrainische Kriegsopfer und ein System zur Verfolgung von Menschenrechtsverletzungen und Verbrechen
25. JANUAR 2023
Generalsekretärin
Generalsekretärin trifft Oleksandra Matwijtschuk und sichert ukrainischer Zivilgesellschaft uneingeschränkte Unterstützung zu
24. JANUAR 2023
Generalsekretärin
Generalsekretärin fordert dringend ambitionierten kommenden Gipfel: Ukraine ist unsere Priorität und Russland muss für seine Aggression Rechenschaft ablegen
18. JANUAR 2023
Parlamentarische Versammlung
Dutch support for ad hoc tribunal on the crime of aggression
1. JANUAR 2023
Parlamentarische Versammlung
‘The pursuit of peace’ – a New Year’s message from PACE President Tiny Kox
21. DEZEMBER 2022
Parlamentarische Versammlung
#HourForUkraine: on the 300th day of Russia’s war of aggression, the Council of Europe ‘goes dark’ in solidarity with Ukraine [EN]
Geschlechtergleichheit
New manual on response to conflict-related sexual violence in Ukraine [EN]
20. DEZEMBER 2022
Runder Tisch untersucht Menschenrechtslage auf der Krim und in Sewastopol
19. DEZEMBER 2022
14. DEZEMBER 2022
Ministerkomitee
www.coe.int/de/web/portal/-/widerstandsf%C3%A4higkeit-erholung-und-wiederaufbau-europarat-verabschiedet-neuen-aktionsplan-f%C3%BCr-die-ukraine
13. DEZEMBER 2022
Parlamentarische Versammlung
Compensation mechanisms for Ukraine the focus of a PACE hearing in Paris
9. DEZEMBER 2022
8. DEZEMBER 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
“Local and regional authorities are playing a key role in Ukraine’s survival and resilience,” says Congress President at World for Ukraine Summit [EN]
2. DEZEMBER 2022
Sonderbeauftragter für Migration und Flüchtlinge
The meeting of Focal Points on Migration confirmed the commitment of member states to protect persons in a vulnerable situation fleeing Ukraine [EN]
25. NOVEMBER 2022
Parlamentarische Versammlung
Current affairs debate on escalation in Russia’s war of aggression against Ukraine [EN]
24. NOVEMBER 2022
Generalsekretärin
Generalsekretärin verurteilt Russlands Angriffe auf Krankenhäuser und Infrastruktur in der Ukraine mit Auswirkungen in Moldau
Ukraine: Wir müssen Opfern sexueller Gewalt durch russische Soldaten helfen
23. NOVEMBER 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
World for Ukraine Summit: developing partnerships between Ukrainian and European cities [EN]
18. NOVEMBER 2022
Menschenrechtskommissarin
Protecting and supporting children impacted by the war in Ukraine must be top priority [EN]
10. NOVEMBER 2022
Sonderaufruf zu Aktivitäten zur Unterstützung junger Menschen aus der Ukraine - Portal (coe.int)
Good Democratic Governance in Ukraine: a High-level Dialogue in Strasbourg [EN]
1. NOVEMBER 2022
Geschlechtergleichheit
Sonderaufruf zu Aktivitäten zur Unterstützung junger Menschen aus der Ukraine - Portal (coe.int)
28. OKTOBER 2022
Parlamentarische Versammlung
Präsident der Versammlung: „Es darf keine Straflosigkeit geben, weder für den russischen Präsidenten und die russische Regierung, noch für das Parlament“
25. OKTOBER 2022
Parlamentarische Versammlung
Kiewer Bürgermeister Klitschko und Minister Tschernyschow vor dem Kongress: „Wir verteidigen nicht nur die Ukraine, sondern auch europäische demokratische Werte“
20. OKTOBER 2022
Parlamentarische Versammlung
Consequences of the Russian Federation's aggression against Ukraine for parliaments and inter-parliamentary co-operation [EN]
14. OKTOBER 2022
Parlamentarische Versammlung
Versammlung: Russlands sogenannte Referenden in der Ukraine „null und nichtig“
13. OKTOBER 2022
Parlamentarische Versammlung
Wolodymyr Selenskyj vor der Versammlung: „Noch nie in der Geschichte war das vereinte Europa so stark wie heute“
11. OKTOBER 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Council of Europe Congress President condemns Russia’s airstrikes on Ukrainian cities and the deliberate targeting of civilians [EN]
Strengthened co-operation between the Congress, Open Government Partnership and the Association of Ukrainian Cities [EN]
10. OKTOBER 2022
Menschenrechtskommissarin
Justice for victims of missile attacks on Ukraine’s civilian population [EN]
3. OKTOBER 2022
30. SEPTEMBER 2022
Führung des Europarates verurteilt unrechtmäßige Annexion besetzter Gebiete der Ukraine
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Council of Europe Congress President condemns illegal annexation by the Russian Federation of Ukrainian territories [EN]
28. SEPTEMBER 2022
Sonderbeauftragter für Migration und Flüchtlinge
Migration und Flüchtlinge: Informationsbesuch in der Republik Moldau
Migration und Flüchtlinge: Informationsbesuch in Polen
27. SEPTEMBER 2022
Advisory Committee on the Framework Convention for the Protection of National Minorities (FCNM)
Nationale Minderheiten: Krieg in der Ukraine, Covid-19 und Klimawandel als wichtigste Schwierigkeiten
23. SEPTEMBER 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
President of the Congress, Leendert Verbeek: "So-called referendums organised in the occupied territories of Ukraine are a denial of the rule of law, human rights and democracy" [EN]
21. SEPTEMBER 2022
Generalsekretärin
Generalsekretärin des Europarates lehnt sogenannte „Referenden“ in besetzten ukrainischen Gebieten ab
Sonderbeauftragter für Migration und Flüchtlinge
CoE/UNHCR roundtable: effective protection of vulnerable migrants and refugees, including women and children fleeing Ukraine [EN]
16. SEPTEMBER 2022
Russland keine Vertragspartei der Europäischen Menschenrechtskonvention mehr
15. SEPTEMBER 2022
Generalsekretärin
Generalsekretärin: Millionen Russen nicht mehr durch die Europäische Menschenrechtskonvention geschützt
Generalsekretärin bedauert russische Pläne für ein Referendum zur Annexion ukrainischer Gebiete
MINISTERKOMITEE
Keine Straflosigkeit für Russlands Verbrechen gegen die Ukraine
14. SEPTEMBER 2022
Generalsekretärin
Generalsekretärin trifft First Lady der Ukraine
6. SEPTEMBER 2022
VÁCLAV-HAVEL-MENSCHENRECHTSPREIS
Drei Kandidaten auf der Vorauswahlliste für den Václav-Havel-Preis 2022
5. SEPTEMBER 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Congress President condemns the continuing abduction of Ukrainian local elected representatives [EN]
31. AUGUST 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Congress President warns of fictitious Russian "referendums" in Ukrainian territories [EN]
29. AUGUST 2022
Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Measures changed in respect of cases involving Ukraine
The Court has decided to review the measures applied in respect of cases involving Ukraine since the aggression of the Russian Federation and return in some aspects to normal processing of such cases from 1 September 2022.
Outgoing correspondence with the applicants will resume, in so far as possible, and general information addressed to all applicants will be made available on the Court’s Internet site. Case processing will resume and new time limits will be fixed for pending cases, taking into account as far as feasible the possibilities for the parties to respond effectively. The notification and publication of decisions and judgments will resume gradually.
Press release [EN]
Menschenrechtskommissarin
Statement on the occasion of the International Day of Victims of Enforced Disappearances [EN]
24. AUGUST 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE President, marking Ukraine’s independence day: ‘Ukraine needs Europe, and Europe needs Ukraine’ [EN]
Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Request for interim measures concerning an inter-State case
The ECHR has decided that a request for interim measures, in the context of the inter-State case Ukraine v. Russia (X), received from the Ukrainian Government with regard to Ukrainian prisoners of war captured by Russian forces was already covered by a decision taken in the case of Oliynichenko v. Russia and Ukraine.
In that decision, concerning a member of the Ukrainian military allegedly captured in Mariupol, the Court had held that any requests made on behalf of Ukrainian prisoners of war in Russian custody in which sufficient evidence had been provided to show a serious and imminent risk of irreparable harm would be covered by the measures in that case.
Press release [EN]
Factsheet: Interim measures [EN]
Questions and Answers on Inter-State applications [EN]
23. AUGUST 2022
22. AUGUST 2022
Generalsekretärin nimmt an Zweitem Gipfel der Krim-Plattform teil - Portal (coe.int)
15. JULI 2022
Europarat bei Konferenz zur Verfolgung von Kriegsverbrechen in der Ukraine - Portal (coe.int)
13. JULI 2022
Sonderbeauftragter für Migration und Flüchtlinge
Sonderbeauftragte für Migration und Flüchtlinge veröffentlicht Berichte über Informationsbesuche in Tschechischer und Slowakischer Republik
8. JULI 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Local authorities and associations engage in strengthening multi-level governance and co-operation in Ukraine [EN]
Menschenrechtskommissarin
The Commissioner publishes her memorandum on the human rights consequences of the war in Ukraine [EN]
7. JULI 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Women and children refugees - Congress delegation collects experiences from Polish cities [EN]
5. JULI 2022
1. JULI 2022
Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Interim measures concerning the Russian Federation and Ukraine
The Court has indicated interim measures in the case of Oliynichenko v. Russia and Ukraine.
In this case, the applicant’s husband is allegedly a prisoner of war being held by Russian forces. The Court indicated that the Russian Government should ensure respect for his Convention rights and provide him with medical assistance should he need it.
The Court also stated that these interim measures cover any requests made on behalf of Ukrainian prisoners of war in Russian custody in which sufficient evidence has been provided to show that they face a serious and imminent risk of irreparable harm to their physical integrity and/or right to life.
Press release [EN]
Factsheet: Interim measures [EN]
30. JUNI 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Ukraine: Statement by Congress President condemning the abduction of the Mayor of Kherson
Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Interim measures granted concerning Russia and Ukraine
The ECHR has granted interim measures in the cases of Pinner v. Russia and Ukraine and Aslin v. Russia and Ukraine.
The cases concern two British nationals, members of the Armed Forces of Ukraine, who surrendered
to the Russian forces during recent hostilities and have since been sentenced to death in the socalled
“Donetsk People’s Republic”.
The Court indicated to the Government of the Russian Federation that they should ensure that the death penalty imposed on the applicants was not carried out; ensure appropriate conditions of their detention; and provide them with any necessary medical assistance and medication. The Court also indicated to the Government of Ukraine to ensure, in so far as it was possible to do so, respect for the Convention rights of the applicants.
Press release [EN]
Factsheet: Interim measures [EN]
Factsheet: Death penalty abolition [EN]
More info [EN]
HELP Programme (Human Rights Education for Legal Professionals)
HELP Network conference focuses on Council of Europe response to the war in Ukraine [EN]
29. JUNI 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE delegation, ending Kyiv visit: ‘The worst crime of all is the war itself' [EN]
Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Inter-State case Ukraine v. Russia (X)
The Court has received a completed application form in the inter-State case Ukraine v. Russia (X).
The case concerns the Ukrainian Government’s allegations of mass and gross human-rights violations committed by the Russian Federation in its military operations on the territory of Ukraine since 24 February 2022. The President of the Court has assigned the case to the Fourth Section and given notice of the application to the respondent State.
Press release [EN]
Inter-State applications [EN]
Questions and Answers on Inter-State applications [EN]
28. JUNI 2022
Generalsekretärin
https://www.coe.int/de/web/portal/-/council-of-europe-statement-on-missile-attack-in-kremenchuk [EN]
Parlamentarische Versammlung
PACE President reacts to wave of Russian strikes against civilians in Ukraine [EN]
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Association of Ukrainian Cities receives Benjamin Barber Global Cities Award 2022 [EN]
23. JUNI 2022
Parlamentarische Versammlung
King of The Netherlands: 'Brute force and misuse of power can never be allowed to have the last word' [EN]
Current affairs debate: "Consequences of the blockade of the Black Sea" [EN]
22. JUNI 2022
Parlamentarische Versammlung
In address to PACE, Greek President calls for a strengthened Council of Europe [EN]
Protecting and caring for unaccompanied or separated migrant and refugee children [EN]
Addressing the needs of refugees and displaced persons and the humanitarian crisis caused by Russia's aggression against Ukraine [EN]
Women at the forefront in war and peace [EN]
21. JUNI 2022
Generalsekretärin
Marija Pejčinović Burić: Achtung der Grundsätze der demokratischen Sicherheit erfordert politischen Willen
Parlamentarische Versammlung
PACE holds a high-level panel on ‘Upholding democratic security in Europe’ [EN]
In the new security context, Council of Europe states should renew their commitment to democracy, human rights and the rule of law [EN]
Widespread fear and impunity characterise the ‘dismal human rights situation’ in the North Caucasus [EN]
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
“The reconstruction will be grounded on the strength that we are witnessing today from Ukrainian cities and villages” says Congress President [EN]
Regional Support for Ukraine [EN]
Freie Meinungsäußerung
The photo exhibition dedicated to the work of journalists in Ukraine during the war opened in Strasbourg [EN]
20. JUNI 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE President urges members not to get used to the war in Ukraine [EN]
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
World Refugee Day: Congress Rapporteurs call on European cities and regions to protect women and children on the run [EN]
Menschenrechtskommissarin
LISTEN by War Childhood Museum: let’s make the voices of children affected by war heard [EN]
17. JUNI 2022
Parlamentarische Versammlung
Sonderbeauftragten für Migration und Flüchtlinge
The Republic of Moldova is deploying extraordinary efforts to welcome people fleeing war in Ukraine, but needs additional resources and expertise [EN]
Sachverständigenausschuss der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen
Hinweis auf Status des Russischen als Minderheitensprache als Vorwand für Aggression gegen Ukraine nicht vertretbar
16. JUNI 2022
Generalsekretärin
Bericht der Generalsekretärin über Lage der Menschenrechte auf der Krim: Ministerkomitee zutiefst besorgt
10. JUNI 2022
Sonderbeauftragten für Migration und Flüchtlinge
The Network of Focal Points on Migration meeting on the situation of the people fleeing Ukraine and child-friendly approaches and procedures for all refugees and migrants [EN]
9. JUNI 2022
Generalsekretärin
Erklärung der Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejčinović Burić
Sonderbeauftragten für Migration und Flüchtlinge
SRSG on Migration and Refugees to visit Republic of Moldova [EN]
7. JUNI 2022
Sonderbeauftragten für Migration und Flüchtlinge
Poland is the main country receiving people fleeing the war in Ukraine: medium and long-term solutions are needed [EN]
Good Goverance
Ukraine: a Roadmap for the Recovery after the war
3. JUNI 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE President on 100th day of Russia’s war of aggression against Ukraine: stop the war, restore peace, let justice be done [EN]
Measures to address the needs of refugees and displaced persons and the humanitarian crisis caused by Russia's aggression against Ukraine [EN]
Protecting and caring for unaccompanied or separated migrant and refugee children [EN]
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Council of Europe Congress President in Ukraine [EN]
Entwicklungsbank des Europarates (CEB)
CEB approves almost €1.2 billion in new loans with focus on aid for Ukrainian refugees [EN]
25. MAI 2022
Office of the Directorate General of Programmes
Adjusted Council of Europe Action Plan for Ukraine 2018-2022 adopted by the Committee of Ministers [EN]
Sonderbeauftragten für Migration und Flüchtlinge
SRSG on Migration and Refugees to visit Poland [EN]
23. MAI 2022
Beratende Ausschuss zum Rahmenübereinkommen des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten (FCNM)
Europaratsausschuss bedauert Russlands Nutzung von Minderheitenrechten als Vorwand für den Einmarsch in die Ukraine
20. MAI 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE President calls for a summit to renew, improve and reinforce the Council of Europe [EN]
17. MAI 2022
Stellvertretender Generalsekretär
Finnland leistet freiwilligen Beitrag von € 2 Millionen zur Unterstützung der Ukraine
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Bernd Vöhringer at CEPLI: “Local and regional effort will help build resilient societies in response to today’s crises” [EN]
Menschenrechtskommissarin
LGBTI people affected by the war in Ukraine need protection [EN]
16.-20. MAI 2022
16. MAI 2022
Parlamentarische Versammlung
In the light of Russia’s aggression, time to give fresh impetus to ‘democratic security’ and the role of the Council of Europe [EN]
13. MAI 2022
LGBTI-Rechte im Ukraine-Konflikt in Mittelpunkt von Konferenz in Zypern
12. MAI 2022
Slovak Republic, Czech Republic commended for their efforts in hosting refugees from Ukraine
11. MAI 2022
Entwicklungsbank des Europarats (CEB)
CEB approves almost €2 million to help refugees from Ukraine in Bulgaria, Estonia, Lithuania and the Republic of Moldova [EN]
10. MAI 2022
Generalsekretärin in der Ukraine
Parlamentarische Versammlung
Humanitarian consequences of the war in Ukraine: PACE rapporteur assesses situation in Slovakia, Ukraine and Romania [EN]
Sonderbeauftragten für Migration und Flüchtlinge
Slovak Republic, Czech Republic commended for their efforts – Council of Europe offers targeted support to persons in a vulnerable situation fleeing Ukraine [EN]
10. MAI 2022
Parlamentarische Versammlung
Tiny Kox: ‘Confronted by barbarism, let us stand united in defence of European principles and ideals’ [EN]
7. MAI 2022
Menschenrechtskommissarin
Visit to Ukraine: Commissioner Mijatović calls for continuous support and justice for victims of the war [EN]
6. MAI 2022
Die Grundbausteine der Demokratie wieder zusammenfügen
4. MAI 2022
Generalsekretärin: Europa muss angesichts von Aggression und Krieg widerstandsfähig bleiben
Europaratsexperten veröffentlichen Leitlinien zum Schutz ukrainischer Flüchtlinge vor Menschenhandel
Action against Trafficking in Human Beings
GRETA issues Guidance Note on addressing the risks of trafficking in human beings related to the war in Ukraine and the ensuing humanitarian crisis [EN]
29. APRIL 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Supporting Ukraine: Council of Europe Congress President meets representatives of Kyiv City Council [EN]
Sonderbeauftragten für Migration und Flüchtlinge
SRSG on Migration and Refugees to visit the Slovak Republic and the Czech Republic [EN]
28. APRIL 2022
Versammlung fordert internationalen Ad-hoc-Strafgerichtshof zur Untersuchung von Kriegsverbrechen in der Ukraine
Versammlung: In beschlagnahmten Häusern russischer Bürger sollten Flüchtlinge untergebracht werden
Presidency of the Committee of Ministers
Di Maio vor der Versammlung: Der Ausschluss Russlands aus dem Europarat war unvermeidlich
Parlamentarische Versammlung
PACE calls for the setting up of an ad hoc international criminal tribunal to hold to account perpetrators of the crime of aggression against Ukraine
Women at the forefront in war and peace
27. APRIL 2022
Versammlung fordert dringend Ende des russischen Angriffs
Parlamentarische Versammlung
Committee calls for banning Russian and Belarusian nationals from all events in the fields of sport, science, education and media in member States
Houses and apartments confiscated from Russian citizens and state enterprises subject to targeted sanctions should house refugees
PACE urges maximum pressure on Russia to cease its aggression and unity in supporting Ukraine
26. APRIL 2022
Generalsekretärin
Generalsekretärin vor der Versammlung: „Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um die Ukraine zu unterstützen“
Parlamentarische Versammlung
Strengthening the strategic partnership between the Council of Europe and the EU
Committee takes stock of the parliamentary monitoring procedure in respect of Russia
Menschenrechtskommissarin
Commissioner presents her annual report to the Parliamentary Assembly [EN]
25. APRIL 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE spring session: the consequences of Russia’s aggression against Ukraine
PACE committee urges maximum pressure on Russia to cease its aggression and unity in supporting Ukraine
PACE President urges members to help restore peace in Ukraine
‘Women@PACE’ members strongly condemn the use of rape as a weapon of war in Ukraine
22. APRIL 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE Spring Session: the consequences of Russia’s aggression against Ukraine
21. APRIL 2022
European Centre for Modern Languages
New ECML website offering dedicated support for the (linguistic) integration of refugees from Ukraine [EN]
Entwicklungsbank des Europarats (CEB)
Czech Republic and CEB sign a grant of almost €400,000 to facilitate early integration of refugees from Ukraine [EN]
20. APRIL 2022
Menschenrechtskommissarin
PACE Spring Session: the consequences of Russia’s aggression against Ukraine [EN]
14. APRIL 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE spring session: the consequences of Russia’s aggression against Ukraine [EN]
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Young people as defenders of human rights and democracy in times of war [EN]
13. APRIL 2022
12. APRIL 2022
Bildung
Bildung in Krisenzeiten
8. APRIL 2022
Sonderbeauftragten für Migration und Flüchtlinge
Refugees fleeing Ukraine: exchange of information with international partners [EN]
Parlamentarische Versammlung
International Roma Day 2022: time to topple antigypsyism [EN]
Menschenrechtskommissarin
Kramatorsk: Those responsible for the terrible loss of civilian life must be held accountable [EN]
His Holiness Pope Francis and Commissioner Mijatović discuss the human rights of migrants and the humanitarian consequences of the war in Ukraine [EN]
Conference of INGOs
Open letter from the President of the Conference of INGOs to the Permanent Representations to the Council of Europe on the war in Ukraine [EN]
Good Governance
Local governments unite for welfare and peace”: online marathon series between Ukrainian local leaders and their international counterparts [EN]
Europäische Kommission für die Effizienz der Justiz (CEPEJ)
“Judges and prosecutors for Ukraine”: launch of a new platform connecting with Ukrainian judges and prosecutors [EN]
7. APRIL 2022
Generalsekretärin
Kinderrechte in Krisen- und Notsituationen: Eine neue Priorität des Europarates im Zeitraum 2022–2027
Roma in der Ukraine und in ganz Europa 2022
6. APRIL 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE President and political group leaders meet Ukrainian Speaker in Lviv
PACE General Rapporteur denounces the horrifying sexual violence reportedly perpetrated by Russian military forces in Ukraine [EN]
Ending first Council of Europe official visit to Ukraine since the beginning of the Russian war of aggression, PACE delegation expresses solidarity with the Ukrainian people [EN]
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Council of Europe Congress President condemns the crimes against Ukrainian citizens and elected local leaders [EN]
Menschenrechtskommissarin
Justice needed for residents of Bucha and all other victims of the war in Ukraine [EN]
5. APRIL 2022
Generalsekretärin
Erklärung der Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejčinović Burić, zu den Gräueltäten in Butscha
Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI)
Statement of the European Commission against Racism and Intolerance (ECRI) on the consequences of the aggression of the Russian Federation against Ukraine [EN]
4. APRIL 2022
Parlamentarische Versammlung
Houses and apartments confiscated from Russian oligarchs should house refugees [EN]
Roma and Travellers
Roma from Ukraine, we hear you! [EN]
3. APRIL 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE President reacts to reports of civilian killings by Russian forces around Kyiv [EN]
1. APRIL 2022
Parlamentarische Versammlung
General rapporteur expresses deep concern for the rights of LGBTI people in or fleeing Ukraine [EN]
Saving lives and defending democracy – flak jackets for women in the Ukrainian parliament [EN]
Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Interim measures concerning the Russian Federation
The Court has indicated a number of interim measures to the Government of the Russian Federation in relation to the military action which commenced on 24 February 2022 in various parts of Ukraine. It also reiterated that the interim measure indicated on 13 March 2014 to both the Russian Federation and Ukraine in relation to the events in eastern Ukraine remain in force.
Press release [EN]
Questions and Answers on Inter-State applications [EN]
Conference of Ministers of Culture
Declaration on the Russian Federation's aggression against Ukraine [EN]
Youth
The CMJ expresses its unwavering solidarity and support to Ukraine [EN]
31. MÄRZ 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Congress President in the Committee of the Regions: European cities can help Ukrainian counterparts through a new online platform [EN]
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Measures in cases concerning Ukraine remain unchanged
Upon reassessment of the application of the measures adopted in cases concerning Ukraine following the military attack against it, it has been decided that they shall continue to apply until further notice.
Press release [EN]
Europäische Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe (CPT)
Statement from the CPT President [EN]
30. MÄRZ 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Congress President strongly condemns abductions of Ukrainian mayors and elected representatives [EN]
Freie Meinungsäußerung
Mariupol - testimony of a journalist [EN]
29. MÄRZ 2022
Bildung
Credentials evaluators trained on evaluating qualifications of Ukrainian refugees
28. MÄRZ 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Cities4Cities: Launch of an online matching platform for cities to support Ukrainian local and regional authorities [EN]
Menschenrechtskommissarin
Life-saving humanitarian and medical aid should immediately be allowed to reach the residents of Mariupol [EN]
Gute Regierungsführung
CDDG adopts statement on the aggression of Ukraine by the Russian Federation [EN]
25. MÄRZ 2022
Parlamentarische Versammlung
PACE spring session: the consequences of Russia’s aggression against Ukraine [EN]
Menschenrechtskommissarin
Commissioner urges more coordinated efforts by all member states to meet the humanitarian needs and protect the human rights of people fleeing the war in Ukraine [EN]
Russian civil society needs support of Council of Europe member states [EN]
Bildung
The European Qualifications Passport for Refugees undertakes measures in support of Ukrainian refugees [EN]
Europäische Sozialcharta
Statement of the European Committee of Social Rights on the crisis caused by the Russian Federation’s military aggression against Ukraine [EN]
24. MÄRZ 2022
Lanzarote-Ausschuss
Minderjährige Migranten aus der Ukraine müssen dringend vor sexuellem Missbrauch geschützt werden
23. MÄRZ 2022
Ministerkomitee
Russische Föderation ab 16. September 2022 keine Vertragspartei der Europäischen Menschenrechtskonvention mehr
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Kongress hält Debatten über Krieg in der Ukraine, lokale Demokratie in Deutschland und die Beteiligung von Kindern an nachhaltiger Entwicklung ab
Europäischer Menschenrechtsgerichtshof
Plenary Court's Resolution on Russia’s cessation of membership to the CoE
On 22 March 2022, the ECHR has adopted a Resolution on the consequences of the cessation of membership of the Russian Federation to the Council of Europe in light of Article 58 of the European Convention on Human Rights.
Press release [EN]
Press release (in Russian)
22. MÄRZ 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Council of Europe Congress condemns war against Ukraine and calls on Russian Federation to meet its obligations under international law, including international humanitarian law [EN]
21. MÄRZ 2022
Venice Commission
As Venice Commission adopts opinions on key constitutional issues, it voices “firm condemnation” against Russian aggression [EN]
18. MÄRZ 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Communication from the Secretary General of the Congress to the Committee of Ministers: We continue to work to defend the values of democracy, human rights and the rule of law while standing with Ukraine [EN]
17. MÄRZ 2022
MINISTERKOMITEE
Ministerkomitee bricht Beziehungen zu belarussischen Behörden ab
Parlamentarische Versammlung
‘Women@PACE’ group: co-ordinated support for women in Ukraine [EN]
EXPERTENGRUPPE FÜR DIE BEKÄMPFUNG DES MENSCHENHANDELS (GRETA)
Menschenhandelsexperten: Staaten müssen dringend Flüchtlinge aus der Ukraine schützen
16. MÄRZ 2022
MINISTERKOMITEE
Russische Föderation wird aus dem Europarat ausgeschlossen
15. MÄRZ 2022
Parlamentarische Versammlung
Versammlung: Russische Föderation kann nicht länger Mitgliedsstaat des Europarates sein
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Kongresspräsident verurteilt Entführung von Bürgermeistern und Druck auf kommunale und regionale Behörden in der Ukraine auf das Schärfste
Kongresspräsident verurteilt Entführung von Bürgermeistern und Druck auf kommunale und regionale Behörden in der Ukraine auf das Schärfste [EN]
42. Sitzung des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates: Lage in der Ukraine, lokale Demokratie in Deutschland, Luxemburg, der Türkei und im Vereinigten Königreich, Falschmeldungen, Drohungen und Gewalt gegen Bürgermeister in den aktuellen Krisen in Europa [EN]
Menschenrechtskommissarin
Weitere Schritte der Menschenrechtskommissarin hinsichtlich der menschenrechtlichen Folgen des Kriegs in der Ukraine [EN]
14. MÄRZ 2022
Generalsekretärin
Generalsekretärin verurteilt Aggression der Russischen Föderation und fordert Solidarität mit Ukraine
Vorsitz im Ministerkomitee
Della Vedova vor der Versammlung: „Europarat war einer der Vorreiter bei der Gewährleistung einer raschen, geschlossenen und starken Reaktion“
Parlamentarische Versammlung
Versammlung diskutiert in einer außerordentlichen Sitzung über Folgen des Angriffs der Russischen Föderation auf die Ukraine [EN]
Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine: Pressekonferenz des Präsidenten der Versammlung [EN]
Gedenkminute für Opfer eines brutalen Kriegs, der nie ausbrechen hätte dürfen [EN]
Ukrainischer Ministerpräsident fordert, dass Russland unverzüglich aus dem Europarat ausgeschlossen wird
11. MÄRZ 2022
Entwicklungsbank des Europarates
CEB bewilligt Soforthilfe für IOM Slowakei zur Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingen und Drittstaatsangehörigen [EN]
10. MÄRZ 2022
MINISTERKOMITEE
Europarat erörtert weitere Maßnahmen gegen Russland
09. MÄRZ 2022
Menschenrechtskommissarin
Weitere Unterstützung dringend nötig, um Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und Ankunftsländern zu helfen, insbesondere der Republik Moldau [EN]
Nichtregierungsorganisationen
Erklärungen der Ausschüsse der Konferenz der INGO: „Rechte von Migrantinnen und Migranten“ und „Nichtregierungsorganisationen als Verteidiger der Geschlechtergleichstellung und Frauenrechte“ [EN]
08. MÄRZ 2022
Parlamentarische Versammlung
„Wir sehen euch, Frauen der Ukraine“ – offener Brief des Präsidenten der Versammlung, Tiny Kox, zum Internationalen Frauentag [EN]
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Internationaler Frauentag: „Krieg in der Ukraine bedroht die Menschenrechte insgesamt, doch Frauen und Kinder sind besonders gefährdet“, so Kongresssprecherin Rena Dourou [EN]
07. MÄRZ 2022
Generalsekretärin
Krieg in der Ukraine: Schutz von Frauen und Mädchen
Parlamentarische Versammlung
Reaktion des Präsidenten der Versammlung auf neues Mediengesetz in der Russischen Föderation [EN]
Menschenrechtskommissarin
Stehen wir am internationalen Frauentag den Frauen und Mädchen in der Ukraine zur Seite [EN]
Menschenrechtskommissarin
Behörden der Russischen Föderation sollten beispielloses Vorgehen gegen Meinungsäußerungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit in dem Land beenden [EN]
04. MÄRZ 2022
Parlamentarische Versammlung
Berichterstatter der Versammlung besorgt über Sicherheit von Studierenden aus Afrika, Asien und dem Nahen Osten, die aus der Ukraine fliehen [EN]
Europäischer Menschenrechtsgerichtshof
Vorläufige Maßnahmen, die militärische Operationen der Russischen Föderation betreffen
Gerichtshof veröffentlicht Entscheidung zu Anträgen auf vorläufige Maßnahmen in Individualbeschwerden, die militärische Operationen der Russischen Föderation auf ukrainischem Territorium betreffen
Pressemitteilung [EN, FR]
Informationsblatt: Vorläufige Maßnahmen
Informationsblatt: Bewaffnete Konflikte
03. MÄRZ 2022
Parlamentarische Versammlung
Präsident der Versammlung fordert Öffnung humanitärer Korridore für alle Notleidenden in der Ukraine [EN]
02. MÄRZ 2022
Europäischer Menschenrechtsgerichtshof
Maßnahmen in Fällen, die die Ukraine betreffen
Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine und infolge eines Antrags vonseiten der ukrainischen Regierung vom 24. Februar 2022, „die Untersuchung aller Beschwerden gegen die Ukraine bis auf Weiteres auszusetzen“, hat der EGMR Maßnahmen beschlossen, die nunmehr in allen die Ukraine betreffenden Fällen bis auf Weiteres angewendet werden. Der Präsident des Gerichtshofs kann gegebenenfalls Ausnahmen bei diesen Maßnahmen zulassen.
Pressemitteilung [EN, FR]
Pressemitteilung [Ukrainisch]
01. MÄRZ 2022
Menschenrechtskommissarin
Sterben und Leid der Menschen in der Ukraine müssen sofort aufhören [EN]
Europäischer Menschenrechtsgerichtshof
Vorläufige Maßnahmen, die die Russische Föderation betreffen
Der Gerichtshof hat entschieden, die Regierung der Russischen Föderation aufzufordern, von militärischen Angriffen auf Zivilpersonen und zivile Objekte, darunter Wohngebäude, Einsatzfahrzeuge und andere besonders geschützte zivile Objekte wie Schulen und Krankenhäuser, abzusehen und die Sicherheit medizinischer Einrichtungen, ihres Personals und ihrer Einsatzfahrzeuge in den von russischen Truppen angegriffenen oder belagerten Gebieten umgehend zu gewährleisten.
Pressemitteilung [EN, FR]
Informationsblatt: Vorläufige Maßnahmen
28. Februar 2022
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Büro des Kongresses des Europarates verabschiedet Erklärung zur Lage in der Ukraine [EN]
Nichtregierungsorganisationen
Offener Brief des Präsidenten der Konferenz der INGO zum Krieg in der Ukraine [EN]
27. Februar 2022
Parlamentarische Versammlung
Präsident der Versammlung ruft Parlamente des Europarates auf, die nachhaltige Finanzierung der Organisation für den Fall eines möglichen Ausfalls von Finanzmitteln infolge der Suspendierung der Russischen Föderation sicherzustellen [EN]
25. Februar 2022
Europarat entzieht Russland Recht auf Vertretung
24. Februar 2022
Generalsekretärin
Statement from Council of Europe Secretary General Marija Pejčinović Burić on the military attack by the Russian Federation on Ukraine
VORSITZ IM MINISTERKOMITEE
Situation in der Ukraine
MINISTERKOMITEE
Situation in der Ukraine: Entscheidungen des Ministerkomitees des Europarates
PARLAMENTARISCHE VERSAMMLUNG
Präsident der Parlamentarischen Versammlung reagiert auf den militärischen Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine [EN]
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Erklärung des Präsidenten des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates auf den militärischen Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine [EN]
Menschenrechtskommissarin
Erklärung der Menschenrechtskommissarin des Europarates zur Situation in der Ukraine [EN]
Nichtregierungsorganisationen
Konferenz der INGO unterstützt vollständig die Erklärung der Generalsekretärin des Europarates, in der sie den militärischen Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine verurteilt [EN]
23. Februar 2022
Nichtregierungsorganisationen
Präsident der Konferenz der INGO tief besorgt über Entwicklungen um die Ukraine [EN]
22. Februar 2022
VORSITZ IM MINISTERKOMITEE
Situation in der Ukraine
Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates
Council of Europe Congress President condemns the recognition of the so-called ‘people’s republics’ of Donetsk and Luhansk by the Russian Federation
21. Februar 2022
Parlamentarische Versammlung
Statement by PACE President Tiny Kox on the recognition of the so-called ‘people’s republics’ of Donetsk and Luhansk by the Russian Federation
15. Februar 2022
Führung des Europarates gibt gemeinsame Erklärung zur Ukraine ab
- Erklärung von Reykjavík – Vereint um unsere Werte [EN]
- Entschließung CM/Res(2023)3 zur Einrichtung des Erweiterten Teilabkommens über das Schadensregister im Zusammenhang mit der Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine [EN]
- Entschließung CM/Res(2022)1 zu den rechtlichen und finanziellen Folgen der Entziehung des Rechts der Russischen Föderation auf Vertretung im Europarat [EN]
- Sonderseite der Versammlung zum Angriff der russischen Föderation auf die Ukraine [EN]
- Sonderseite des Kongresses zum Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine [EN]
- Menschenrechtskommissar – Thematische Arbeit [EN]
- Plattform zur Förderung des Schutzes des Journalismus und der Sicherheit von Journalisten –Sonderseite über den Krieg in der Ukraine [EN]
- Interkulturelle Städte: Sonderseite #StandWithUkraine [EN]
- Unterstützung der (sprachlichen) Integration von Flüchtlingen aus der Ukraine [EN]
- Die Entwicklungsbank des Europarates und ukrainische Flüchtlinge [EN]
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte [EN]