Vorbereitung & Planung
Zu bedenkende Punkte
Die zehn Einheiten dieses Abschnitts befassen sich mit verschiedenen Aspekten der sprachlichen Unterstützung und der Bereitstellung eines solchen Angebots. Einige geben dabei praktische Hinweise, während andere Ihnen einen Einblick gewähren sollen, was üblicherweise die größten Herausforderungen für Menschen sind, die eine neue Sprache lernen. Sie können sich anhand dieser Handreichungen auf die sprachliche Unterstützung vorbereiten oder sie bei Bedarf konsultieren.
Bedürfnisanalyse
Der Erfolg Ihrer sprachlichen Unterstützung basiert zu einem großen Teil darauf, inwiefern die angebotenen Aktivitäten den Bedürfnissen der Flüchtlinge, mit denen Sie arbeiten, entsprechen. Die sieben Einheiten dieses Abschnitts sollen Ihnen dabei helfen, diese Bedürfnisse zu verstehen. Auch hier können Sie sich anhand dieser Einheiten auf Ihre Rolle in der sprachlichen Unterstützung von Flüchtlingen vorbereiten. Oder Sie nutzen sie als Empfehlungen, die Sie bei Bedarf konsultieren.
Inhalte planen
Die hier vorgestellten drei Einheiten helfen Ihnen, die sprachlichen Mittel zu identifizieren, auf die sich die Flüchtlinge in Ihrer Gruppe konzentrieren sollten: Situationen, die sie meistern müssen, kommunikative Funktionen oder Ziele, die sie beherrschen oder erreichen müssen, und eine Auswahl an im Alltag nützlichen Wörtern und Wendungen.