Sie wurden zu https://www.coe.int/de/web/language-support-for-adult-refugees/activities witergeleitet.

Klicken Sie auf folgenden Link, um diese Weiterleitung abzubrechen und zur ursprünglichen URL zu gelangen: Link .

Zum Inhalt wechseln
Council of Europe Portal
  • WWW.COE.INT
    • Language :  DE
    •  connect
    •  Suche
  • Choose language
    • Menschenrechte
    • Demokratie
    • Rechtsstaatlichkeit
  • Mehr
    • Home
    • Menschenrechte
    • Demokratie
    • Rechtsstaatlichkeit
    • Verwaltung - Übersicht
    • Generalsekretärin
    • Stellvertretender Generalsekretär
    • Vorsitz
    • Ministerkomitee
    • Parlamentarische Versammlung
    • Kongress der Gemeinden und Regionen
    • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
    • Kommissar für Menschenrechte
    • Konferenz der INGOs
    • Kabinett
    • Vertragsbüro
    • 46 Mitgliedstaaten
    • In Kürze
    • Themen des Europarats
    • News
    • Veranstaltungen
    • Verlag
    • Informationsmaterial
    • Kontakt
    • Intranet
    • Deutsch
      • Choose language
      • Deutsch
      • English
      • français
      • Ελληνικά
      • italiano
      • Nederlands
      • Türkçe
    • connect
    • Suche
Avenue de l'Europe
F-67075 Strasbourg Cedex
Tel. +33 (0)3 88 41 20 00
www.coe.int

Sprachunterstützung für erwachsene Flüchtlinge

menu
  • Startseite
  • Einführung
    • Der Europarat und seine Sprachenpolitik für Migranten und Migrantinnen/Flüchtlinge
    • Flüchtlinge: einige wichtige Hintergrundinformationen
    • Bewusstsein für Kultur und Sprache
    • Sprachenlernen
    • Hinweise zur Nutzung, Überblick und häufig gestellte Fragen
  • Vorbereitung & Planung
    • Zu bedenkende Punkte
    • Bedürfnisanalyse
    • Inhalte planen
  • Aktivitäten
    • Erste Schritte
    • Wörter lernen
    • Das Erlernen einer Sprache reflektieren
    • Szenarien für die sprachliche Unterstützung
    • Reiserouten zeichnen und mit den Menschen des Aufnahmelandes interagieren
  • Ressourcen
    • Liste aller Einheiten
    • Glossar
    • Link-Sammlung
    • Ausgewählte Links
    • Language support to children
  • Über die Handreichungen
    • Testphase
    • Zur Entstehung der Handreichungen
    • Auftaktkonferenz
    • Mitwirkende
    • Webinar
  • Contact
Sie sind hier:
  1. Democracy and Human Dignity
  2. Language support for adult refugees
  1. Aktivitäten/

Aktivitäten

Erste Schritte

Erste Schritte

Erste Schritte

Die Einheit in diesem Unterabschnitt enthält Empfehlungen, wie Sie den Flüchtlingen bei einem ersten Treffen begegnen können. Es kann hilfreich sein, von Zeit zu Zeit zu dieser Einheit zurückzukehren, um sich an die Hinweise, wie Sie eine positive Gruppendynamik schaffen können, zu erinnern.

Wörter lernen

Wörter lernen

Wörter lernen

Wortschatz spielt beim Lernen von Sprachen immer eine große Rolle. Die hier dargestellten drei Einheiten präsentieren Wege, wie Flüchtlinge Alltagsvokabeln sowie die Wörter und Wendungen für das Ausdrücken von Meinungen und Gefühlen, lernen können.

Das Erlernen einer Sprache reflektieren

Das Erlernen einer Sprache reflektieren

Das Erlernen einer Sprache reflektieren

Der Europarat vertritt seit jeher die Ansicht, dass Reflexion für effektive Lernprozesse unabdingbar ist. Dieser Abschnitt enthält zwei Einheiten, mit deren Hilfe Sie Flüchtlinge dabei unterstützen können, über die von ihnen beherrschten Sprachen nachzudenken und das Erlernen einer neuen Sprache zu reflektieren.

Szenarien für die sprachliche Unterstützung

Szenarien für die sprachliche Unterstützung

Szenarien für die sprachliche Unterstützung

Dieser Abschnitt der Handreichungen enthält Szenarien, auf deren Basis Treffen zur sprachlichen Unterstützung geplant werden können. Lesen Sie bitte diese Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie die Szenarien einsetzen. Die Szenarien sollen Ihnen helfen, nicht-formale sprachliche Aktivitäten für die Flüchtlinge zu planen. Ein „Szenario“ besteht dabei aus einer Reihe kommunikativer Situationen in einem lebensnahen Kontext, in dem sich die Flüchtlinge mit großer Wahrscheinlichkeit wiederfinden werden. Die Szenarien umfassen hauptsächlich mündliche Interaktionen, es gibt jedoch auch Lese-, Schreib- und Höraktivitäten.

Reiserouten zeichnen und mit den Menschen des Aufnahmelandes interagieren

Reiserouten zeichnen und mit den Menschen des Aufnahmelandes interagieren

Reiserouten zeichnen und mit den Menschen des Aufnahmelandes interagieren

Flüchtlinge müssen über die Reisen, die sie hinter sich haben und die sie zukünftig unternehmen möchten, sprechen können. Wenn sie sich zudem frei in der Umgebung bewegen dürfen, müssen sie sich zurechtfinden. Darüber hinaus können Aktivitäten in der lokalen Gemeinschaft ein starker Anreiz zum Erlernen der Sprache sein.

NL EN FR DE EL IT TR
  • Erste Schritte
  • Wörter lernen
  • Das Erlernen einer Sprache reflektieren
  • Szenarien für die sprachliche Unterstützung
  • Reiserouten zeichnen und mit den Menschen des Aufnahmelandes interagieren
Language Policy Portal

www.coe.int/lang

logo Council of Europe Council of Europe Portal

Über Uns

  • Wer wir sind
  • Menschenrechte
  • Demokratie
  • Rechtsstaatlichkeit
  • Europäische Menschenrechtskonvention
  • Beschäftigung
  • Besuche beim Europarat

Folgen sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Flickr

Kontakte

  • Kabinett der Generalsekretärin
  • Medienkontakte
  • Newsletter
  • Kontakt zu den Büros
  • Beschaffung
  • Zuschüsse
  • Schirmherrschaft
  • Meldung und Ermittlung von Betrugsfällen
  • Beratender Kontrollausschuss
  • Berater für ethische Angelegenheiten

Multimedia

  • News
  • Kanal für Menschenrechte
  • Bilderdatenbank
  • Online-Buchhandlung
  • Informationsmaterial
  • Kampagnen
  • So finden Sie uns

NÜTZLICHE LINKS

  • Archive
  • Webseiten-Archiv
  • Amicale
  • Verwaltungsgericht
  • Barrierefreiheit
  • Seitenübersicht
logo Council of Europe
 Intranet
Europarat,
Avenue de l'Europe F-67075 Strasbourg Cedex, France -
Tel. +33 (0)3 88 41 20 00
Haftungsausschluss - © Europarat 2022 - © Copyright Foto - Contact - RSS
Mobile Version Desktop-Version