Zurück Beitrag der Europäischen Jugendkarte zur Förderung der Rechte junger Menschen nach der Coronavirus-Pandemie

Beitrag der Europäischen Jugendkarte zur Förderung der Rechte junger Menschen nach der Coronavirus-Pandemie

Im Rahmen des griechischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates findet am 5. und 6. November 2020 ein Webinar zu folgendem Thema statt: „Neue Herausforderungen und Chancen für innovative Jugendbetreuung: Beitrag der Europäischen Jugendkarte zur Förderung der Rechte junger Menschen in der Zeit nach der Coronavirus-Pandemie“.

Der griechische Vorsitz hat Jugendpolitik zu einer seiner Prioritäten erklärt, und das Webinar ist die Schlüsselveranstaltung zu diesem Thema im Rahmen des Vorsitzes.

Auf der Rednerliste der Eröffnungssitzung stehen die griechische Bildungs- und Religionsministerin, Niki Kerameos, der Generalsekretär für berufliche Aus- und Weiterbildung und lebenslanges Lernen, Georgios Voutsinos, die Leiterin der Jugendabteilung des Europarates, Antje Rothemund, der Vorsitzende des Lenkungsausschusses des Europarates für Jugendfragen, Ivan Hromada, und der Leiter der Europäischen Jugendkartenvereinigung, Manel Sanchez.

Zu den Teilnehmenden an dem Webinar zählen Vertreter/innen von Nichtregierungsorganisationen, Jugendaktivist/inn/en und Behördenvertreter/innen. Auf der Tagesordnung stehen Fragen wie die Unterstützung junger Menschen (darunter Jugendarbeiter/innen und Studierende) während der Pandemie sowie digitale Jugendarbeit als Beitrag zum Aufbau einer widerstandfähigen Gesellschaft. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle junger Menschen gelegt, welche die im Rahmen des Teilabkommens des Europarates zur Jugendmobilität entwickelte Europäische Jugendkarte verwenden.

Die Veranstaltung kann online auf der Facebook-Seite des griechischen Bildungs- und Religionsministeriums verfolgt werden (5. November, 9:00 bis 15:15 Uhr MEZ, und 6. November, 9:00 bis 14:30 Uhr).

Europarat Strassburg 5. November 2020
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page