EN ES FR IT

Secretary General highlights Council of Europe 75th anniversary at Assembly Summer plenary session

Parliamentary Assembly session 24 June 2024 Strasbourg

“As we continue to celebrate the Council of Europe’s 75th anniversary, I believe that the importance of its future success is understood by our member states and that despite all the complications there is an opportunity to build on this Organisation’s extraordinary legacy with a new layer of...

Read More

EN ES FR IT

First Vigdís Prize for Women’s Empowerment awarded to Irida Women’s Center in Greece

Parliamentary Assembly session 24 June 2024 Strasbourg

The first Vigdís Prize for Women’s Empowerment has been awarded to the Irida Women’s Center in Greece, a grassroots NGO which works for positive change in the lives of women experiencing poverty, social exclusion and gender-based violence. The 60,000-euro annual prize, awarded jointly by PACE and...

Read More

DE EN ES FR IT

Schadensregister für die Ukraine und Kongress starten gemeinsam Sensibilisierungskampagne für ukrainische Kommunal- und Regionalbehörden

Kongress 24. Juni 2024 Kiew

Das Schadensregister für die Ukraine (RD4U) und der Kongress des Europarates haben in Kiew eine Veranstaltung organisiert, um die Vorbereitungen für eine Sensibilisierungskampagne einzuleiten, mit der Vertreterinnen und Vertreter der ukrainischen Städte und Regionen in die Förderung des Mandats...

Read More

DE EN ES FR IT

Generalsekretärin trifft isländischen Präsidenten

Generalsekretärin 24. Juni 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat den isländischen Präsidenten, Guðni Th. Jóhannesson, getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Folgemaßnahmen zur Reykjavík-Agenda, insbesondere in den Bereichen Nichtdiskriminierung, Gleichstellung von Frau und Mann, Umwelt und künstliche...

Read More

DE EN ES FR IT

Konferenz in Sofia befasst sich mit Herausforderungen in Strafvollzug und Bewährungshilfe

Europarat 24. Juni 2024 Straßburg

Die Direktorinnen und Direktoren der europäischen Strafvollzugs- und Bewährungshilfeeinrichtungen aus den 46 Mitgliedsstaaten des Europarates treffen sich am 24. und 25. Juni in Sofia, um unter anderem über Möglichkeiten zur Verbesserung der Autonomie und der Resozialisierung von Häftlingen und...

Read More

DE EN ES FR IT

Venedig-Kommission verabschiedet oder genehmigt 17 Gutachten

Venedig-Kommission 24. Juni 2024 Straßburg

Bei der Plenarsitzung der Venedig-Kommission am 21. und 22. Juni sind 17 Gutachten verabschiedet worden, die acht Länder betreffen (Armenien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Haiti, Kirgisistan, Republik Moldau, Montenegro und Polen). Die bei der Plenarsitzung verabschiedeten Dokumente werden...

Read More

DE EN ES FR IT RU

Europarat empfängt am 26. Juni olympisches Feuer

​​​​​​​Parlamentarische Versammlung 21. Juni 2024 Strassburg

Der Europarat wird am Mittwoch, dem 26. Juni in Anwesenheit von Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić das olympische Feuer der Spiele von Paris 2024 in seinem Plenarsaal begrüßen. Zum ersten Mal wird das olympische Feuer in die Räumlichkeiten eines Parlaments einziehen, und zwar während der...

Read More

DE EN ES FR IT

Venedig-Kommission hält Plenarsitzung ab

Venedig-Kommission 21. JunI 2024 Strassburg

Die Venedig-Kommission hält die zweite Plenarsitzung dieses Jahres ab. Auf der Tagesordnung stehen 17 Gutachten zu acht Ländern (Armenien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Haiti, Kirgisistan, Republik Moldau, Montenegro und Polen). Die Sitzung ist nicht öffentlich, die Gutachten in ihrer...

Read More

DE EN ES FR IT

PACE-Sommersitzung: Russlands Aggression gegen Ukraine, Herausforderungen für die Demokratie in Georgien, Vigdís-Preis

Parlamentarische Versammlung 19. Juni 2024 Straßburg

Eine gemeinsame Debatte über Rechts- und Menschenrechtsfragen im Zusammenhang mit Russlands Aggression gegen die Ukraine, die Rolle von Sanktionen und die Auslöschung der kulturellen Identität : Das sind einige der Höhepunkte der Sommerplenarsitzung der Parlamentarischen Versammlung des...

Read More

DE EN ES FR IT

GRECO: 25 Jahre Unterstützung der Staaten bei der Korruptionsbekämpfung

​​​​​​​Staatengruppe gegen Korruption (GRECO)    21. Juni 2024 Strassburg

Die Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarates begeht 2024 ihr 25-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 ist die GRECO eine treibende Kraft der Korruptionsbekämpfung in ihren Mitgliedsstaaten, zu denen heute die 46 Mitgliedsstaaten des Europarates, die Vereinigten Staaten...

Read More

DE EN ES FR IT

Budapest-Konvention hat nun 75 Vertragsparteien

​​​​​​​Stellvertretender Generalsekretär 20. Juni 2024 Strassburg

Heute, am 20. Juni 2024, sind in Straßburg in Anwesenheit des Stellvertretenden Generalsekretärs des Europarates, Bjørn Berge, Benin, Fidschi und Kiribati dem Übereinkommen über Computerkriminalität beigetreten. Mit diesen neuen Beitritten sind nun 75 Staaten Vertragsparteien, zwei weitere haben...

Read More

DE EN ES FR IT

Ukraine wird Mitglied der Beobachtungsstelle für den Geschichtsunterricht in Europa

Europarat 20. Juni 2024 Strassburg

Nach einem Jahr Mitgliedschaft als Beobachterstaat ist die Ukraine der Beobachtungsstelle für den Geschichtsunterricht in Europa als Vollmitgliedsstaat beigetreten. „Russlands groß angelegte Invasion der Ukraine hat erneut bestätigt, dass die Ansätze und Praktiken in Bezug auf den...

Read More

DE EN ES FR IT

Schweiz sollte Identifizierung, Zugang zur Justiz und Unterstützung von Menschenhandelsopfern verbessern

Expertengruppe für die Bekämpfung des Menschenhandels (GRETA) 20. Juni 2024 Strassburg

Die Expertengruppe des Europarates für die Bekämpfung des Menschenhandels (GRETA) fordert die Schweiz in einem neuen Bericht auf, weitere Maßnahmen gegen Menschenhandel zu ergreifen, insbesondere durch Verbesserung der Identifizierung der Opfer und ihres Zugang zu Entschädigung, Bekämpfung des...

Read More

DE EN ES FR IT

Weltflüchtlingstag: Eintreten für die Rechte von Flüchtlingen verdeutlicht gemeinsame Werte und Menschlichkeit

Generalsekretärin 20. Juni 2024 Strassburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat anlässlich des Weltflüchtlingstages die Unterstützung der Mitgliedsstaaten des Europarates für Millionen von Flüchtlingen gewürdigt. „Unser kontinuierliches Engagement für die Rechte von Flüchtlingen verdeutlicht unsere gemeinsamen Werte. In den...

Read More

DE EN ES FR IT

Die wichtigsten Herausforderungen im Jahr 2023 und darüber hinaus: Schwierige Situation von Kriegsvertriebenen und Zunahme von Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus

ECRI 20. Juni 2024 Strassburg

Abhilfe für die Situation von durch Krieg und andere Notsituationen Vertriebene, die Bekämpfung des zunehmenden Antisemitismus in Europa infolge des aktuellen Konflikts im Nahen Osten und entschlossenes Vorgehen gegen antimuslimischen Rassismus und entsprechende Diskriminierung auf dem gesamten...

Read More

DE EN ES FR IT

Verleihung des Preises „Junior-Kristallwaage“ während der CEPEJ-Plenarsitzung

Europarat 19. Juni 2024 Straßburg

Auf der 42. Plenarsitzung der Europäischen Kommission für die Wirksamkeit der Justiz (CEPEJ) am 18. und 19. Juni 2024 in Straßburg ist der Preis „Junior-Kristallwaage“ verliehen worden. Das Gewinnerteam, bestehend aus Studierenden der Universität Leiden (Niederlande), wurde zur Teilnahme...

Read More

DE EN ES FR IT RU

„Der Tod ist keine Gerechtigkeit“: Workshop in Straßburg über die Abschaffung der Todesstrafe

Europarat 19. Juni 2024 Straßburg

In Zusammenarbeit mit den zivilgesellschaftlichen Partnern Ensemble contre la peine de mort (ECPM) und der Initiative gegen die Todesstrafe (German Coalition to Abolish the Death Penalty – GCADP) veranstaltet der Europarat vom 19. bis 21. Juni in Straßburg die zweite Ausgabe eines Workshops mit...

Read More

DE EN ES FR IT

Vilnius: Generalsekretärin begeht 75-jähriges Jubiläum und eröffnet EuroDig-Konferenz

Generalsekretärin 19. Juni 2024 Strassburg

„Litauen hat für seinen Vorsitz im Ministerkomitee ein positives und ehrgeiziges Programm auf den Weg gebracht, das zugleich das Erbe und die gegenwärtigen Ziele unserer Organisation achtet und auf die jüngsten großen Herausforderungen unserer Zeit ausgerichtet ist. Dies ist in der Tat die...

Read More

DE EN ES FR IT

Bekämpfung von Rassismus und Antiziganismus: Preis für hervorragende journalistische Leistungen zeichnet Medienschaffende für ethische Berichterstattung aus

Europarat 19. Juni 2024 Straßburg

Fünf Medienschaffende haben den Preis für hervorragende journalistische Leistungen für das Programm „Ethische Berichterstattung über Roma und Bekämpfung von Rassismus und Antiziganismus in den Medien“ erhalten. Die Preisverleihung wurde im Rahmen des Gemeinschaftsprogramms EQUIROM (Gleichstellung...

Read More

DE EN ES FR IT

Dänemark bietet deutscher Minderheit hohes Maß an Schutz, sollte aber Schutz anderer Gemeinschaften verbessern

Europarat 19. Juni 2024 Straßburg

In Dänemark sind das Sozialsystem und der Schutz der Bürgerrechte gut entwickelt und liegt starkes Augenmerk auf der Gleichstellung der Geschlechter. Dies kommt auch Angehörigen von Minderheiten zugute, sei es der im Land anerkannten deutschen Minderheit oder anderen, nicht anerkannten...

Read More