EN FR

Alain Berset elected Secretary General of the Council of Europe

Parliamentary Assembly session 25 June 2024 Strasbourg

The Parliamentary Assembly of the Council of Europe (PACE) today elected Alain Berset (Switzerland) as Secretary General of the Council of Europe for a five-year term beginning on 18 September 2024. In the second round of the election, Mr Berset obtained 114 votes, a majority of the votes cast....

Read More

EN ES FR IT

Civil society in Europe needs to be protected!

council of europe 25 june 2024 helsinki

Civil society plays an essential role in encouraging respect for human rights, as well as strengthening democracy and the rule of law in Europe. The Council of Europe Steering Committee for Human Rights (CDDH) organised a conference in Helsinki, Finland, on protecting and promoting the space for...

Read More

DE EN ES FR IT

Vorsitzender des Ministerkomitees Landsbergis: Der Europarat muss die treibende Kraft für konkrete Maßnahmen gegen Russlands Aggression bleiben

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 25. Juni 2024 Straßburg

„Ihre nachdrückliche und rechtzeitige politische Empfehlung an das Ministerkomitee zum Ausschluss Russlands war ein Wendepunkt und hat – für viele von uns – das Vertrauen in unsere gemeinsamen Institutionen wiederhergestellt“, erklärte der Vorsitzende des Ministerkomitees und litauische...

Read More

DE EN ES FR IT

Generalsekretärin trifft UN-Hochkommissar für Menschenrechte

Generalsekretärin 25. Juni 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen (UN) für Menschenrechte, Volker Türk, getroffen. Bei dem Meinungsaustausch wurde die hervorragende institutionelle Zusammenarbeit zwischen dem Europarat und den Vereinten Nationen unterstrichen. Pejčinović...

Read More

DE EN ES FR IT

Generalsekretärin trifft litauischen Außenminister

Generalsekretärin 25. Juni 2024 Straßburg

  Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat den litauischen Außenminister und Vorsitzenden des Ministerkomitees, Gabrielius Landsbergis, getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Prioritäten des litauischen Vorsitzes. Weitere Gesprächsthemen waren die Zeichnungsauflegung des...

Read More

DE EN ES FR IT

Georgien: Venedig-Kommission veröffentlicht zwei neue Gutachten

Venedig-Kommission 25. Juni 2024 Straßburg

Die Venedig-Kommission hat zwei neue Gutachten über Georgien veröffentlicht, die bei der letzten Plenarsitzung verabschiedet wurden: das Gutachten über Änderungen des Wahlgesetzes zur Abschaffung der Geschlechterquoten und das Folgegutachten zum gemeinsamen Gutachten der Venedig-Kommission und...

Read More

DE EN ES FR IT RU

Sommerplenarsitzung der Versammlung: Generalsekretärin unterstreicht 75-jähriges Bestehen des Europarates

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 24. Juni 2024 Straßburg

„In diesem Jahr begehen wir den 75. Jahrestag des Europarates und ich bin davon überzeugt, dass unsere Mitgliedsstaaten die Bedeutung seines zukünftigen Erfolges ermessen und dass es trotz aller Komplikationen möglich ist, das außerordentliche Erbe dieser Organisation durch neue Errungenschaften...

Read More

DE EN ES FR IT

Erster Vigdís-Preis für die Stärkung der Stellung der Frau geht an Frauenzentrum Irida in Griechenland

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 24. Juni 2024 Straßburg

Der allererste Vigdís-Preis für die Stärkung der Stellung der Frau ist an das Frauenzentrum Irida in Griechenland verliehen worden, eine lokale Nichtregierungsorganisation, die sich für positive Veränderungen im Leben von Frauen einsetzt, die mit Armut, sozialer Ausgrenzung und...

Read More

DE EN ES FR IT

Schadensregister für die Ukraine und Kongress starten gemeinsam Sensibilisierungskampagne für ukrainische Kommunal- und Regionalbehörden

Kongress 24. Juni 2024 Kiew

Das Schadensregister für die Ukraine (RD4U) und der Kongress des Europarates haben in Kiew eine Veranstaltung organisiert, um die Vorbereitungen für eine Sensibilisierungskampagne einzuleiten, mit der Vertreterinnen und Vertreter der ukrainischen Städte und Regionen in die Förderung des Mandats...

Read More

DE EN ES FR IT

Generalsekretärin trifft isländischen Präsidenten

Generalsekretärin 24. Juni 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat den isländischen Präsidenten, Guðni Th. Jóhannesson, getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Folgemaßnahmen zur Reykjavík-Agenda, insbesondere in den Bereichen Nichtdiskriminierung, Gleichstellung von Frau und Mann, Umwelt und künstliche...

Read More

DE EN ES FR IT

Konferenz in Sofia befasst sich mit Herausforderungen in Strafvollzug und Bewährungshilfe

Europarat 24. Juni 2024 Straßburg

Die Direktorinnen und Direktoren der europäischen Strafvollzugs- und Bewährungshilfeeinrichtungen aus den 46 Mitgliedsstaaten des Europarates treffen sich am 24. und 25. Juni in Sofia, um unter anderem über Möglichkeiten zur Verbesserung der Autonomie und der Resozialisierung von Häftlingen und...

Read More

DE EN ES FR IT

Venedig-Kommission verabschiedet oder genehmigt 17 Gutachten

Venedig-Kommission 24. Juni 2024 Straßburg

Bei der Plenarsitzung der Venedig-Kommission am 21. und 22. Juni sind 17 Gutachten verabschiedet worden, die acht Länder betreffen (Armenien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Haiti, Kirgisistan, Republik Moldau, Montenegro und Polen). Die bei der Plenarsitzung verabschiedeten Dokumente werden...

Read More

DE EN ES FR IT RU

Europarat empfängt am 26. Juni olympisches Feuer

​​​​​​​Parlamentarische Versammlung 21. Juni 2024 Strassburg

Der Europarat wird am Mittwoch, dem 26. Juni in Anwesenheit von Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić das olympische Feuer der Spiele von Paris 2024 in seinem Plenarsaal begrüßen. Zum ersten Mal wird das olympische Feuer in die Räumlichkeiten eines Parlaments einziehen, und zwar während der...

Read More

DE EN ES FR IT

Venedig-Kommission hält Plenarsitzung ab

Venedig-Kommission 21. JunI 2024 Strassburg

Die Venedig-Kommission hält die zweite Plenarsitzung dieses Jahres ab. Auf der Tagesordnung stehen 17 Gutachten zu acht Ländern (Armenien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Haiti, Kirgisistan, Republik Moldau, Montenegro und Polen). Die Sitzung ist nicht öffentlich, die Gutachten in ihrer...

Read More

DE EN ES FR IT

PACE-Sommersitzung: Russlands Aggression gegen Ukraine, Herausforderungen für die Demokratie in Georgien, Vigdís-Preis

Parlamentarische Versammlung 19. Juni 2024 Straßburg

Eine gemeinsame Debatte über Rechts- und Menschenrechtsfragen im Zusammenhang mit Russlands Aggression gegen die Ukraine, die Rolle von Sanktionen und die Auslöschung der kulturellen Identität : Das sind einige der Höhepunkte der Sommerplenarsitzung der Parlamentarischen Versammlung des...

Read More

DE EN ES FR IT

GRECO: 25 Jahre Unterstützung der Staaten bei der Korruptionsbekämpfung

​​​​​​​Staatengruppe gegen Korruption (GRECO)    21. Juni 2024 Strassburg

Die Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarates begeht 2024 ihr 25-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 ist die GRECO eine treibende Kraft der Korruptionsbekämpfung in ihren Mitgliedsstaaten, zu denen heute die 46 Mitgliedsstaaten des Europarates, die Vereinigten Staaten...

Read More

DE EN ES FR IT

Budapest-Konvention hat nun 75 Vertragsparteien

​​​​​​​Stellvertretender Generalsekretär 20. Juni 2024 Strassburg

Heute, am 20. Juni 2024, sind in Straßburg in Anwesenheit des Stellvertretenden Generalsekretärs des Europarates, Bjørn Berge, Benin, Fidschi und Kiribati dem Übereinkommen über Computerkriminalität beigetreten. Mit diesen neuen Beitritten sind nun 75 Staaten Vertragsparteien, zwei weitere haben...

Read More

DE EN ES FR IT

Ukraine wird Mitglied der Beobachtungsstelle für den Geschichtsunterricht in Europa

Europarat 20. Juni 2024 Strassburg

Nach einem Jahr Mitgliedschaft als Beobachterstaat ist die Ukraine der Beobachtungsstelle für den Geschichtsunterricht in Europa als Vollmitgliedsstaat beigetreten. „Russlands groß angelegte Invasion der Ukraine hat erneut bestätigt, dass die Ansätze und Praktiken in Bezug auf den...

Read More

DE EN ES FR IT

Schweiz sollte Identifizierung, Zugang zur Justiz und Unterstützung von Menschenhandelsopfern verbessern

Expertengruppe für die Bekämpfung des Menschenhandels (GRETA) 20. Juni 2024 Strassburg

Die Expertengruppe des Europarates für die Bekämpfung des Menschenhandels (GRETA) fordert die Schweiz in einem neuen Bericht auf, weitere Maßnahmen gegen Menschenhandel zu ergreifen, insbesondere durch Verbesserung der Identifizierung der Opfer und ihres Zugang zu Entschädigung, Bekämpfung des...

Read More

DE EN ES FR IT

Weltflüchtlingstag: Eintreten für die Rechte von Flüchtlingen verdeutlicht gemeinsame Werte und Menschlichkeit

Generalsekretärin 20. Juni 2024 Strassburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat anlässlich des Weltflüchtlingstages die Unterstützung der Mitgliedsstaaten des Europarates für Millionen von Flüchtlingen gewürdigt. „Unser kontinuierliches Engagement für die Rechte von Flüchtlingen verdeutlicht unsere gemeinsamen Werte. In den...

Read More