Vorsitz - Belgien - News
Übergabe des Vorsitzes
Auf der 125. Sitzung des Ministerkomitees kamen am 19. Mai in Brüssel die Außenminister der 47 Mitgliedstaaten der Organisation zusammen. Am Abschluss der Sitzung hat Belgien den Vorsitz des Ministerkomitees für die folgenden sechs Monate an Bosnien-Herzegowina übergeben. Der ausscheidende...
„Brüsseler Dokument” zur Zukunft des Schutzes der sozialen Rechte in Europa
Der belgische Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates endet heute, am 19. Mai 2015. Eines der Ergebnisse des Vorsitzes ist das „Brüsseler Dokument“ zur Zukunft des Schutzes der sozialen Rechte. Am 12. und 13. Februar 2015 veranstaltete der belgische Vorsitz im Europarat in Brüssel eine...
Ministerkomitee nimmt neue Rechtsnormen für den Kampf gegen ausländische Terrorkämpfer an
Außenminister aus ganz Europa haben heute das erste Paket rechtsverbindlicher internationaler Normen für den Kampf gegen sogenannte „ausländische Terrorkämpfer“ angenommen. Das Maßnahmenpaket gestaltet sich in Form eines Zusatzprotokolls zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des...
6. Konferenz der Minister für Kulturerbe
Kulturerbe für ein besseres Miteinander im 21. Jahrhundert – Eine gemeinsame Strategie für Europa
Didier Reynders: Die Wiege unserer Zivilisation darf nicht zum Grab derer werden, die Teil davon sein wollen.
„Es widerspricht ganz und gar unserer Vision und unseren Werten, dass die Wiege unserer Zivilisation, das Grab derer werden sollte, die ein Teil davon sein wollen“, erklärt Didier Reynders, Vorsitzender des Ministerkomitees des Europarats, in seiner heutigen Stellungnahme gegenüber der...
Europäischer Fachkongress zur Jugendarbeit 2015
Der Europäische Fachkongress zur Jugendarbeit 2015 ist eine Vorreiterinitiative des belgischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates. Er fand vom 27. bis 30. April in Brüssel statt, fünf Jahre nach der ersten Zusammenkunft, die im Rahmen der belgischen EU-Ratspräsidentschaft vom 7. bis zum...
Terroranschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo
Erklärung des belgischen Ministers für auswärtige und europäische Angelegenheiten und Vorsitzenden des Ministerkomitees des Europarats Didier Reynders „Ich bin zutiefst schockiert über den schrecklichen Anschlag, der heute Morgen in Paris auf „Charlie Hebdo“ verübt wurde. Im Namen des...
Belgischer König: „Schaffen und erhalten wir eine menschenwürdige Gesellschaft“
In seiner Rede bei der Plenarsitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg hat der belgische König dazu aufgerufen, eine menschenwürdige Gesellschaft zu schaffen und zu erhalten. Dabei brachte er sein Bedauern darüber zum Ausdruck, dass „in zu vielen Fällen Frauen und...
Isabelle Weykmans: „Die Entwicklung demokratischer Vertretungen und lokaler Governance gehört zu den Prioritäten des belgischen Vorsitzes des Europarats“
„Die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung wurde mittlerweile von allen Mitgliedstaaten ratifiziert und ist ein Vertrag von zentraler Bedeutung. Der Kongress erstellt Länderberichte über die lokale und regionale Demokratie in den Mitgliedstaaten und über die Umsetzung der Prinzipien...
Didier Reynders stellt OSZE Prioritäten des belgischen Vorsitzes vor
Didier Reynders stellt der OSZE die Prioritäten des belgischen Vorsitzes des Ministerkomitees des Europarats vor. Der stellvertretender Ministerpräsident und Minister für auswärtige Angelegenheiten Belgiens ist derzeit Vorsitzender des Ministerkomitees des Europarats und stattete der OSZE in...
Interview - Koen Geens, Belgischer Justizminister
Am Montag, den 2. März, wurde der belgische Justizminister im Europarat zur für den 26. und 27. März geplanten Konferenz auf hoher Ebene zum Thema „Die Umsetzung der Europäischen Menschenrechtskonvention, unsere gemeinsame Verantwortung“ interviewt. Belgien und einige bedeutende belgische...
Wird der soziale Schutz in Europa den künftigen Anforderungen gerecht?
Wird der soziale Schutz in Europa den künftigen Anforderungen gerecht? Seit November 2014 hat Belgien für einen Zeitraum von sechs Monaten den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates inne. Der Europarat ist eine europäische Institution, der eine Schlüsselrolle bei der Wahrung der...
Konferenz der Minister für Kulturerbe des Europarates
Konferenz der Minister für Kulturerbe des Europarates Auf Initiative des wallonischen Ministers für Kulturerbe, Maxime Prévot, und im Rahmen des belgischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates findet vom 22. bis 24. April 2015 in Namur die 6. Konferenz der Minister für Kulturerbe des...
Europäische Menschenrechtskonvention
Europäische Justizminister unterstützen neuen Aktionsplan zur Umsetzung der Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Europäische Menschenrechtskonvention
Umsetzung der Menschenrechtskonvention: Justizminister kommen in Brüssel zusammen
Didier Reynders fordert Russland auf, Nadija Sawtschenko und andere ukrainische Staatsbürger freizulassen
Didier Reynders fordert Russland auf, Nadija Sawtschenko und andere ukrainische Staatsbürger freizulassen Der Stellvertretende Premierminister und belgische Außenminister Didier Reynders hat seine Sorge über Nadija Sawtschenko zum Ausdruck gebracht, die vor elf Wochen in den Hungerstreik getreten...
Ministerkomitee: Aktionsplan für die Ukraine
Didier Reynders, Präsident des Ministerkomitees und belgischer Außenminister, begrüßt neuen Aktionsplan für die Ukraine
Rede des Vorsitzenden des Ministerkomitees:
Didier Reynders: „Geeignete Werkzeuge zum Schutz unserer Gesellschaften vor Radikalisierung und Terrorismus“
60 Jahre Europäisches Kulturabkommen
Am 19. Dezember 2014 begeht das Europäische Kulturabkommen seinen 60. Jahrestag. Das Abkommen bildet die Grundlage der Tätigkeiten des Europarats auf dem Gebiet der Kultur und Bildung. Zum Gedenken an den Jahrestag dieses Grundlagentextes organisiert der belgische Ratsvorsitz eine hochrangige...
Das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt rücken
Im Rahmen des 25. Jahrestages des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes organisiert Belgien in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kinderrechte des Europarats eine europäische Konferenz, bei der das „Wohlergehen des Kindes“ im Mittelpunkt steht. Die zweitägige...