Zurück “Orange the World” – Michael Roth unterstreicht die zentrale Rolle der Istanbul-Konvention am Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

“Orange the World” – Michael Roth unterstreicht die zentrale Rolle der Istanbul-Konvention am Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Jedes Jahr zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, und dem 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, erstrahlen weltweit Gebäude in orangenem Licht. Mit der Kampagne „Orange the World“ der Vereinten Nationen soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt und zur Enttabuisierung des Themas beigetragen werden. Auch das Auswärtige Amt beteiligt sich daran. In den kommenden 16 Tage leuchtet der Lichthof im Neubau der Zentrale in Berlin orange.

Europa-Staatsminister Michael Roth, Sonderbeauftragter der Bundesregierung für den Vorsitz Deutschlands im Ministerkomitee des Europarats, verwies in diesem Zusammenhang auf die zentrale Rolle der Istanbul-Konvention. Darin verpflichten sich die Vertragsstaaten, offensiv gegen Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt vorzugehen. Sie trägt der Tatsache Rechnung, dass Frauen oftmals Opfer von Gewalt innerhalb der Familie oder des Haushalts sind. In den meisten Fällen wird Gewalt vom (ehemaligen) Partner ausgeübt, unabhängig davon ob der Täter denselben Wohnsitz wie das Opfer hat oder hatte.

Daher verpflichtet die Istanbul-Konvention Vertragsstaaten von Amts wegen tätig zu werden, auch in den Fällen, in denen das Opfer seine Aussage oder Strafanzeige zurückzieht. Dies ist besonders wichtig, um Zyklen von Gewalt und Missbrauch, aus denen sich Opfer aufgrund familiärer Bindung, gemeinsamer Kinder oder finanzieller Abhängigkeit nicht selbst befreien können, zu stoppen. „Wenn die Istanbul-Konvention konsequent umgesetzt wird, dann kann sie Leben retten“, so Staatsminister Roth.

VORSITZ IM MINISTERKOMITEE Strassburg 25. November 2020
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page