Zurück Antidiskriminierungs- und Inklusionsausschuss schlägt Praxisinstrumente vor, um Früchte der Migrantenintegration zu ernten

Antidiskriminierungs- und Inklusionsausschuss schlägt Praxisinstrumente vor, um Früchte der Migrantenintegration zu ernten

Durchdachte und gut umgesetzte, interkulturelle Integrationsstrategien sind entscheidend für die Stärkung der Widerstandsfähigkeit und des Zusammenhalts der europäischen Gesellschaften und für den Aufbau einer soliden Grundlage zur Inklusion aller Menschen, einschließlich der Migrantinnen und Migranten, die nach Europa kommen. Der Lenkungsausschuss des Europarates für Antidiskriminierung, Diversität und Inklusion (CDADI) hat zwei praxisbezogene Dokumente verabschiedet, mithilfe derer die Staaten gewährleisten sollen, dass Personen mit Entscheidungsbefugnis, Behördenvertreterinnen und -vertreter sowie die breite Öffentlichkeit Diversität nicht als Bedrohung, sondern als kollektiven Vorteil betrachten, der Nutzen bringt – nicht nur für die eingewanderten Personen, sondern für die ganze Gesellschaft.

Gleichstellung garantieren, Diversität wertschätzen, konstruktive Interaktion zwischen den Kulturen stärken und aktive Teilhabe der Bevölkerung fördern: Das sind die wesentlichen Grundsätze des interkulturellen Integrationsmodells des Europarates. Gemäß dem Modell ist interkulturelle Interaktion ein Mittel, um Brücken zwischen vielfältigen Einzelpersonen und pluralistischen Gemeinschaften zu bauen, und es beruht auf der Annahme, dass „Integration das Ergebnis eines Prozesses in zwei Richtungen“ ist.

Mehrere Studien belegen, dass ethnische und religiöse Vielfalt auf kommunaler und nationaler Ebene mit einer Steigerung des wirtschaftlichen und sozialen Wohlergehens verbunden ist. Der Nutzen von Diversität ist allerdings kein automatischer. Er setzt voraus, dass Diversität mit gezielten politischen Maßnahmen einhergeht, welche die Gesellschaft tatsächlich inklusiv machen und gleichzeitig den Konflikten begegnen, die den Zusammenhalt der Gemeinschaft gefährden könnten.


 Programm zum Kapazitätsaufbau und Instrumente zur Integration von Migrierenden [EN]
 Handbuch zur Gestaltung eines Schulungskurses zur interkulturellen Kompetenz [EN]

 Pressemitteilung
Antidiskriminierungs- und Inklusionsausschuss schlägt Praxisinstrumente vor, um Früchte der Migrantenintegration zu ernten [EN]

 

Lenkungsausschuss des Europarates für Antidiskriminierung, Diversität und Inklusion (CDADI) Strassburg 6. Dezember 2022
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page