Förderung der Abschaffung der Todesstrafe in der belarussischen Gesellschaft und Diaspora: Workshop in Vilnius

Europarat 31. Mai 2024 Vilnius

Am 30. und 31. Mai hat in Vilnius, Litauen, ein Schulungsworkshop stattgefunden, der sich an die belarussische Gesellschaft, einschließlich der Diaspora, richtete und in dem es um Fortschritte beim Thema der Abschaffung der Todesstrafe in Belarus ging. Die Veranstaltung wurde im Namen des...

Read More

Start der Strategie zur Gleichstellung der Geschlechter 2024-2029 und 10. Jahrestag des Inkrafttretens der Istanbul-Konvention

Europarat 30. Mai 2024 Straßburg

Der Europarat gibt im Rahmen einer Konferenz zum Thema „Vereint für die Gleichstellung der Geschlechter: Raum für Frauen und Mädchen schaffen“ den Startschuss für seine Strategie zur Gleichstellung der Geschlechter 2024–2029. Zudem bietet die Konferenz Gelegenheit, den 10. Jahrestag des...

Read More

Generalsekretärin begeht 10. Jahrestag des Inkrafttretens der Istanbul-Konvention bei Start der Gleichstellungsstrategie 2024–2029

Generalsekretärin 30. Mai 2024 Straßburg

„Während meiner gesamten Amtszeit habe ich immer wieder auf die Bedeutung der Istanbul-Konvention hingewiesen. Heute, anlässlich des 10. Jahrestags ihres Inkrafttretens, freue ich mich sehr, erneut darüber sprechen zu können. Die Istanbul-Konvention ist ein historischer Vertrag im Kampf gegen...

Read More

Ukraine gedenkt des 80. Jahrestags der Deportation der Krimtataren und der Opfer des Völkermords am krimtatarischen Volk

ministerkomitee 28. Mai 2024 Straßburg

Gemeinsame Erklärung des litauischen Außenministers und Vorsitzenden des Ministerkomitees, Gabrielius Landsbergis, des Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung, Theodoros Rousopoulos, der Generalsekretärin, Marija Pejčinović Burić, und des Menschenrechtskommissars, Michael O’Flaherty

Read More

Landsbergis: „Das Schicksal Europas entscheidet sich derzeit in der Ukraine. Wir haben die grundlegende Verpflichtung, die Ukraine in diesem Kampf bis zu ihrem Sieg zu unterstützen, egal zu welchem Preis“

24. Mai 2024

Der litauische Außenminister, Gabrielius Landsbergis, hat heute in seiner Funktion als Vorsitzender des Ministerkomitees des Europarates den Mitgliedern des Ständigen Ausschusses der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) die Prioritäten und das Programm des litauischen Vorsitzes...

Read More

Litauen übernimmt Vorsitz im Ministerkomitee

ministerkomitee 17. Mai 2024 Straßburg

Litauen hat bei einer Sitzung der Außenministerinnen und -minister der 46 Mitgliedsstaaten der Organisation den rotierenden Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates von Liechtenstein übernommen. In einer Rede vor dem Ministerkomitee zog die scheidende Vorsitzende, die liechtensteinische...

Read More

Generalsekretärin trifft litauische Premierministerin

Generalsekretärin 17. Mai 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat die litauische Premierministerin, Ingrida Šimonytė, getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Prioritäten des bevorstehenden litauischen Vorsitzes im Ministerkomitee. Es wurde die Bedeutung der Folgemaßnahmen zur Reykjavík-Agenda...

Read More

Außenminister der 46 Mitgliedsstaaten treffen sich ein Jahr nach Gipfeltreffen in Reykjavík

ministerkomitee 7. Mai 2024 Straßburg

Vor dem Hintergrund des 75-jährigen Bestehens der Organisation werden die Außenministerinnen und -minister der 46 Mitgliedsstaaten des Europarates am 17. Mai 2024 ihre jährliche Sitzung abhalten. Auf der Tagesordnung stehen insbesondere die Maßnahmen, die der Europarat als Reaktion auf die groß...

Read More

Offizieller Besuch der Generalsekretärin in Litauen

Generalsekretärin 19. April 2024 Vilnius

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat während eines offiziellen Besuchs in Litauen, der den Prioritäten des Vorsitzes des Landes im Ministerkomitee (17. Mai bis 13. November 2024) gewidmet war, den Präsidenten der Republik, Gitanas Nauseda, Ministerpräsidentin Ingrida Šimonytė,...

Read More