
Über
Diese erste Ausgabe dieses neuen Online-Kommunikationstools enthält Beispiele für Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und auf welche Weise deren Umsetzung das Leben von Menschen in ganz Europa verbessert hat.
Fallbeispiele und deren Auswirkungen werden unterteilt nach Ländern und Themen aufgeführt. Die Internetseite präsentiert eine Auswahl von Fällen des Europäischen Gerichtshofs - es handelt sich um keine vollständige Liste. Weitere Fälle werden im Laufe des Projekts hinzugefügt.
Diese Internetseite richtet sich an Bürger, Lehrkräfte, Journalisten, Menschenrechtsverteidiger und Regierungsbeamte - an alle Personen, die Interesse an der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und deren Einfluss haben.
Die Rubrik „Weitere wichtige Übereinkommen" enthält auch eine Übersicht der weiteren wichtigen Übereinkommen des Europarats und deren Umsetzungsstatus (unterzeichnet, ratifiziert oder weder noch) in den 47 Mitgliedstaaten der Organisation und weltweit.
Partner
Die erste Ausgabe dieses Projekts wurde durch die Unterstützung der Regierungen Finnlands, Irlands, Norwegens und Deutschlands ermöglicht.

Nützliche Links
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Abteilung für die Durchführung von Urteilen beim Europarat
Menschenrechtskommissar des Europarats
Datenbank der Fälle des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (HUDOC)
Faktenblätter zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte