Der Europapreis
EUROPA VON STADT ZU STADT
Was ist der Europapreis?
Der Europapreis wurde 1955 von der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg ins Leben gerufen, als Auszeichnung für Städte und Gemeinden, die sich um die Förderung der europäischen Idee besonders verdient gemacht haben.
Er würdigt den besonderen Einsatz der Gemeinden für die Stärkung eines vereinten Europas (z.B. durch Städtepartnerschaften, europäische Veranstaltungen und sonstige Austauschaktivitäten).
Für die Teilnahme am Wettbewerb um den Europapreis müssen die Gemeinden sich zunächst um das Europäische Diplom, die Ehrenfahne und die Ehrenplakette bewerben und diese verliehen bekommen.
Möchten Sie mehr über den Europapreis, die ausgezeichneten Gemeinden und die betreffenden Länder erfahren?
Hier werden Sie fündig: