Organisation Ibero-Amerikanischer Staaten für Bildung, Wissenschaft und Kultur (OEI)
Die 1949 gegründete Organisation Ibero-Amerikanischer Staaten für Bildung, Wissenschaft und Kultur (OEI) ist eine staatliche internationale Organisation für die Zusammenarbeit zwischen 19 ibero-amerikanischen Ländern in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Technologie und Kultur.
Die Mitgliedsstaaten der OEI sind: Andorra, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Ecuador, El Salvador, Spanien, Guatemala, Äquatorialguinea, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Portugal, Dominikanische Republik, Uruguay und Venezuela.
Die OEI startete 2018 Kooperationsaktivitäten mit dem Europäische Institut für Kulturrouten (EICR) und erhielt 2021 mit dem erweiterten Teilabkommen über Kulturrouten des Europarates (EPA) den „Teilhaberstatus“.
NEWS
BERICHTE
EICR/OEI, 2021

Joint report on the Cultural Routes of the Council of Europe and Ibero-America - ZUSAMMENFASSUNG
EICR/OEI, 2021
ZERTIFIZIERUNGSLOGO
Kontakte
Organisation Iberoamerikanischer Staaten (OEI)
Generalsekretäriat
Bravo Murillo, 38
ES-28015 Madrid