Der 2005 ins Leben gerufene Preis  „Kristallwaage der Justiz“ wird jedes Jahr vom Europarat vergeben. Er zeichnet innovative und effiziente Praktiken bei der Funktionsweise von europäischen Gerichten oder der Durchführung von Gerichtsverfahren in Europa aus (beispielsweise Inititativen einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten, einer Kanzlerin/eines Kanzlers, einer Anwaltschaft), auf die politische Entscheidungsträger oder die juristische Fachwelt aufmerksam gemacht werden sollen, um so die Funktionsweise des öffentlichen Rechtssystems zu verbessern.

Der Preis wird von einer Jury aus europäischen Rechtsexperten vergeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Europäischen Tages der Justiz statt

2021
Europäischer Preis „Kristallwaage der Justiz“ Strassburg 1 Oktober 2021
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page
  • Imprimer en PDF
Französisches Justizministerium gewinnt Europaratspreis „Kristallwaage der Justiz“

Das französische Justizministerium hat den Europäischen Preis „Kristallwaage der Justiz“ für ein Projekt mit dem Titel „Vereinfachte Einreichung von Beschwerden im Krankenhaus für Opfer häuslicher Gewalt“ gewonnen. Der vom Europarat vergebene europäische Preis „Kristallwaage der Justiz“, mit dem innovative juristische Praktiken in europäischen Justizorganen ausgezeichnet werden, wurde dem französischen Justizministerium am 1. Oktober 2021 in Ljubljana (Slowenien) in Anwesenheit von Zlatko Ratej, Staatssekretär im Justizministerium der Republik Slowenien, und von Christophe Poirel, Direktor für Menschenrechte beim Europarat, sowie von Mitgliedern der aus prominenten Persönlichkeiten im Bereich der Justiz bestehenden Jury des Wettbewerbs (online und persönlich) überreicht. Die Veranstaltung wurde auf Einladung des slowenischen Obersten Gerichts, dem Gewinner der vorherigen Ausgabe des Preises (2019), organisiert.

Das Projekt „Vereinfachte Einreichung von Beschwerden im Krankenhaus für Opfer häuslicher Gewalt“ ermöglicht es den ermittelnden Behörden, Beschwerden von Opfern häuslicher Gewalt direkt in medizinischen Einrichtungen zu erhalten. Dieses System stärkt den Schutz von Opfern, indem ihnen ein einfaches Verfahren angeboten wird, durch das sie in der Lage sind, zu dem Zeitpunkt, zu dem die Gewalttat gemeldet wird, und an demselben Ort eine Klage einzubringen. Das System soll auf ganz Frankreich ausgeweitet werden.

Besondere Anerkennungen erhielten auch die folgenden Projekte:

Die Vertreterinnen und Vertreter der ausgezeichneten Initiativen sind eingeladen, ihr Projekt bei der Plenarsitzung der CEPEJ Anfang Dezember vorzustellen.


 Pressemitteilung
Simplified hospital complaints procedure for victims of domestic violence: French Ministry of Justice wins the Council of Europe Crystal Scales of Justice Prize

Europäischer Tag der Justiz

 25. Oktober: Der Europäische Tag der Justiz soll dazu beitragen, die Bürger Europas über ihre Rechte zu informieren und ihnen die Ziviljustiz näher zu bringen. Er wird jedes Jahr in der letzten Oktoberwoche von den Mitgliedsstaaten begangen, die daran teilnehmen wollen. (weiter...)

Dossiers zum Thema
Nützlicher Link