Untersuchung der Auswirkungen immersiver Realitäten auf die Menschenrechte: Informelles Treffen des Ministerkomitees

Ministerkomitee 13. September 2023 Straßburg

Im Rahmen des lettischen Vorsitzes, der die Unterstützung der Digitalagenda des Europarates zu einer Priorität erklärt hat, hält das Ministerkomitee am 14. September ein informelles Treffen ab, um die möglichen Auswirkungen immersiver Realitäten wie des Metaversums auf Menschenrechte,...

Read More

„Privacy Symposium“ untersucht weltweite Rolle der Datenschutzkonvention – Argentinien ratifiziert Änderungsprotokoll

Europarat 17. April 2023 Strassburg

Der Eröffnungstag des „Datenschutz-Symposiums 2023“ (2023 Privacy Symposium), das von 17. bis 21. April in Venedig stattfindet, steht im Zeichen eines Programms, das speziell dem Übereinkommen des Europarates zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten...

Read More

„Privacy Symposium“ untersucht weltweite Rolle der Datenschutzkonvention – Argentinien ratifiziert Änderungsprotokoll

Europarat 17. April 2023 Strassburg

Der Eröffnungstag des „Datenschutz-Symposiums 2023“ (2023 Privacy Symposium), das von 17. bis 21. April in Venedig stattfindet, steht im Zeichen eines Programms, das speziell dem Übereinkommen des Europarates zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten...

Read More

Datenschutztag: Neue Leitlinien für nationale Systeme für digitale Identifizierung im Einklang mit den Menschenrechtsnormen

Beratender Ausschuss der Konvention 108 27. Januar 2023 Straßburg

Anlässlich des Datenschutztages, der jedes Jahr am 28. Januar begangen wird, hat die Vorsitzende des Beratenden Ausschusses des Datenschutzübereinkommens des Europarates („Konvention 108“), Elsa Mein, unterstrichen, dass die nationalen Regelungen und Systeme für digitale Identifizierung mit den...

Read More

Datenschutztag: Neue Leitlinien für nationale Systeme für digitale Identifizierung im Einklang mit den Menschenrechtsnormen

Beratender Ausschuss der Konvention 108 27. Januar 2023 Straßburg

Anlässlich des Datenschutztages, der jedes Jahr am 28. Januar begangen wird, hat die Vorsitzende des Beratenden Ausschusses des Datenschutzübereinkommens des Europarates („Konvention 108“), Elsa Mein, unterstrichen, dass die nationalen Regelungen und Systeme für digitale Identifizierung mit den...

Read More

Europarat beim Internet Governance Forum 2022 in Äthiopien

Europarat 28. November 2022 Strassburg

Der Europarat nimmt am 17. Internet Governance Forum (IGF) teil, das die Regierung vom 28. November bis 2. Dezember in Addis-Abeba (Äthiopien) ausrichtet. Das IGF findet im Hybrid-Format statt und steht unter dem Motto „Widerstandsfähiges Internet für eine gemeinsame, nachhaltige Zukunft“. Beim...

Read More

Europarat begeht „Safer Internet Day“ 2022

Europarat 8. Februar 2022 Strassburg

Zum siebenten Mal in Folge unterstützt der Europa die Kampagne Safer Internet Day und schließt sich mit zahlreichen Akteuren zusammen, um gemeinsam das Internet besser und sicherer für alle zu machen, besonders für Kinder und junge Erwachsene. Die Kinderrechte im Digitalumfeld und ihre Sicherheit...

Read More

Digitale Partnerschaft: Europarat diskutiert Zusammenarbeit mit IT- und Internet-Unternehmen und ihren Wirtschaftsverbänden

Europarat 4. Februar 2022 Strassburg

Am 3. und 4. Februar hat der Europarat einen Meinungsaustausch mit den 26 Mitgliedern der Digitalen Partnerschaft veranstaltet, einer Initiative mit dem Ziel, die Zusammenarbeit mit Internet- und IT-Unternehmen und ihren Wirtschaftsverbänden zur Förderung der Achtung der Menschenrechte zu...

Read More

Europarat beim Internet Governance Forum 2021

Europarat 3. Dezember 2021 Straßburg

Der Europarat wird an den Debatten des 16. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen (IGF) teilnehmen, das vom 6. bis 10. Dezember von der polnischen Regierung im Hybrid-Format in Kattowitz veranstaltet wird; der Schwerpunkt seines Beitrags liegt insbesondere auf den neuen...

Read More

Computerkriminalität: Europarat stärkt seine Rechtsinstrumente

Committee of Ministers 17 November 2021 Strasbourg

Zum 20. Jahrestag der Zeichnungsauflegung des Übereinkommens über Computerkriminalität (Budapester Konvention) hat das Ministerkomitee des Europarates ein zweites Zusatzprotokoll zur Konvention verabschiedet. Gegenstand des Zusatzprotokolls sind die Verstärkung der Zusammenarbeit und die...

Read More

20 Jahre Kampf des Europarates gegen Computerkriminalität

Europarat 9. November 2021 Strassburg

Zwanzig Jahre nach ihrer Verabschiedung ist die Budapester Konvention weiterhin der wichtigste internationale Vertrag zum Schutz von Einzelpersonen und ihrer Rechte vor Kriminalität im Internet. Die Jahreskonferenz des Europarates zur Computerkriminalität, bei der jedes Jahr Fachleute für...

Read More

Datenschutz: Ministerkomitee aktualisiert Empfehlung zu Profiling

Ministerkomitee 3. November 2021 Strassburg

Das Ministerkomitee des Europarates hat eine Empfehlung verabschiedet, um auf die radikale Veränderung der Profiling-Methoden im letzten Jahrzehnt und den dadurch bedingten Bedarf an zusätzlichen Garantien zum Schutz personenbezogener Daten und des Privatlebens zu reagieren. Der Text, durch den...

Read More

COVID-19-Tracing-Apps: Nebenwirkungen für Datenschutz müssen vermieden werden

Europarat 28. April 2020 Straßburg

Die Vorsitzende des im Rahmen der „Konvention 108“ eingerichteten Datenschutzausschusses des Europarates, Alessandra Pierucci, und der Datenschutzbeauftragte des Europarates, Jean-Philippe Walter, warnen in einer Gemeinsamen Erklärung vor den möglichen Nebenwirkungen digitaler Anwendungen zur...

Read More

Algorithmen und Automatisierung: Neue Leitlinien zur Verhütung von Menschenrechtsverstößen

Europarat 8. April 2020 Straßburg

Der Europarat hat seine 47 Mitgliedsstaaten heute dazu aufgerufen, bei der Entwicklung und Nutzung von auf Algorithmen beruhenden Systemen nach dem Vorsorgeprinzip zu handeln und Gesetze, Strategien und Verfahren zu verabschieden, die die Menschenrechtsnormen in vollem Umfang achten. In einer...

Read More

Safer Internet Day: Europarat beteiligt sich an Kampagne für ein sichereres, besseres Internet

Europarat 10. Februar 2020 Straßburg

Stellen Sie sich vor, Sie finden sich in einer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten wieder, einer Welt, in der Sie neue Freunde finden, neue Spiele ausprobieren und neue Ideen entdecken können. Doch wie können Sie sich darauf verlassen, dass Sie sich in Sicherheit befinden, wie können Sie Menschen...

Read More

Neue öffentliche Maßnahmen für das Internet – IGF 2019 in Berlin

Europarat 22. November 2019 Straßburg

Welche Diskriminierungsrisiken ergeben sich aus der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI)? Welchen Zugang zu grenzüberschreitenden Daten benötigen die Strafverfolgungsbehörden, um Computerkriminalität zu bekämpfen? Wie kann die Privatsphäre auf digitalen Plattformen geschützt werden? Wie...

Read More

Künstliche Intelligenz: Expertenausschuss zur Untersuchung der Möglichkeit eines Rechtsrahmens

Ministerkomitee 12. September 2019 Straßburg

Das Ministerkomitee des Europarates, das die 47 Mitgliedsstaaten vertritt, hat die Einrichtung eines zwischenstaatlichen Expertenausschusses beschlossen, dessen Aufgabe die Untersuchung der Machbarkeit eines Rechtsrahmens für die Entwicklung, Gestaltung und Anwendung künstlicher Intelligenz ist....

Read More

Technische Hilfsmittel im Vollzugsmanagement für Straftäter in Haft und Bewährung: Konferenz in Agia Napa

Europarat 20. Mai 2019 Straßburg

Am 21. und 22. Mai veranstaltet der Europarat in Agia Napa (Zypern) die Jahreskonferenz der Direktorinnen und Direktoren von Strafvollzugsdiensten und Bewährungshilfeeinrichtungen. Im Mittelpunkt stehen die Vorteile und Risiken des Einsatzes neuer Technologien im Vollzugsmanagement für...

Read More

Künstliche Intelligenz entschlüsseln: 10 Maßnahmen zum Schutz der Menschenrechte

Menschenrechtskommissarin 14. Mai 2019 Straßburg

„Wir müssen gewährleisten, dass die künstliche Intelligenz die Menschenrechte stärkt und nicht schwächt: Unsere Zukunft hängt davon ab“, so die Menschenrechtskommissarin des Europarates, Dunja Mijatović, in einer heute veröffentlichten Empfehlung. Die Empfehlung trägt den Titel „Unboxing...

Read More

Datenschutztag

Europarat 28. Januar 2019 Straßburg |

Neue Leitlinien zu künstlicher Intelligenz

Read More