Zurück 60 Jahre Europäisches Kulturabkommen

Brüssel, Egmont-Palast , 
Im Mittelpunkt der Festveranstaltungen anlässlich des 60jährigen Bestehens des Europäischen Kulturabkommens steht die Bedeutung des Abkommens als Bildungs- und Erziehungsauftrag angesichts der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Das Thema ist Gegenstand einer hochrangig besetzten öffentlichen Diskussion am Runden Tisch. An der im Rahmen des belgischen Vorsitzes im Ministerkomitee durchgeführten Veranstaltung nimmt auch die Stellvertretende Generalsekretärin des Europarates, Gabriella Battaini-Dragoni, teil.
Weitere Informationen, Kontakt: Andrew Cutting, Tel. +32 (0)2 235 0509, Mobil +32 (0)485 21 72 02
Kontakt zum Europarat

Abteilung des Europarats für Medienbeziehungen:

[email protected]
 

+33 3 88 41 25 60