34. Sitzung

Liveübertragung
Fotos
Alle Debatten
- Dienstag, 27. März 2018: Morgen | Nachmittag
- Mittwoch, 28. März 2018: Morgen | Nachmittag
Youtube
Aufzeichnungen
Dienstag, 27. März
- Prüfung der Mandate neuer Mitglieder
- Revision der Regeln und Verfahren des Kongresses
- Mitteilung Gudrun Mosler-Törnströms, Präsidentin des Kongresses
- Rede Michele Nicolettis, Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats
- Informationsbesuch über die Situation lokaler Mandatsträger in der Republik Moldau
- Meinungsaustausch mit Karl-Heinz Lambertz, dem Präsidenten des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR), gefolgt von der Unterzeichnung eines überarbeiteten Kooperationsabkommens zwischen dem AdR und dem Kongress
- Förderung der Menschenrechte auf lokaler und regionaler Ebene
- Lokale und regionale Demokratie in Lettland
Mittwoch, 28. März
- Öffnung der Sitzung durch Anders Knape, Präsident der Kammer der Gemeinden
- Mitteilung des Präsidenten der Kammer der Gemeinden
- Mitteilung von Gunn Marit Helgesen, Präsidentin der Kammer der Regionen
- Regionale Identität und Integrität der Nationalstaaten
- Das regionale Referendum als demokratisches Instrument, Chancen und Risiken
- Kommunalwahlen in der „ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien“ (15. Oktober 2017)
- Informationsbericht über die Kommunalwahlen in Georgien (21. Oktober 2017)
- Bürgermeisterunter Druck und Follow-up
- Dänischer Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates (15. November 2017 bis 18. Mai 2018)
- Unbegleiteter Flüchtlingskinder und die diesbezügliche Rolle der Städte und Gemeinden
- Stellungnahme Tomáš Bočeks, Sonderbeauftragter des Generalsekretärs für Migration und Flüchtlinge
- Stellungnahme Line Ostads, junge Delegierte
- Die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung und kleinere Mitgliedsstaaten: Lokale Demokratie in Andorra, Liechtenstein, Monaco und San Marino
- Gemeinsame Herausforderungen der Umsetzung der Europäischen Charta der kommunalen Selbstverwaltung für kleinere Staaten
- Erklärung Antoni Martí Petits, Regierungschef des Fürstentums von Andorra
- Erklärung Guerrino Zanottis, Innenminister San Marinos
- Erklärung Silvio Parnis', Parlamentssekretär für Kommunalverwaltung und Gemeinschaften, Malta