
Dettagli del Trattato n°131
Titolo | Terzo Protocollo addizionale al Protocollo all'Accordo europeo per la protezione delle emissioni televisive |
---|---|
Riferimento | STE n°131 |
Apertura del trattato | Strasburgo, 20/04/1989 - Trattato aperto alla firma degli Stati membri Firmatari o i quali hanno aderito al Trattato STE 34 e all’adesione degli Stati non membri i quali hanno aderito al Trattato STE 34 |
Entrata in vigore | - Ratifiche delle Parti del trattato STE 34. |
Riassunto |
Das Abkommen ermöglicht den Rundfunk- und Fernsehanstalten in den Vertragsstaaten, auf dem gesamten Hoheitsgebiet aller Vertragsstaaten die Weiterverbreitung, öffentliche Übertragung dieser Sendungen durch Drahtfunk, audiovisuelle Aufnahme oder andere Mittel der Ausstrahlung zu verbieten oder zu genehmigen. Die Vertragsstaaten können den Schutz bestimmten Vorbehalten unterwerfen, insbesondere völligen Ausschluß des Schutzes für die Verbreitung durch Drahtfunk vorsehen. Ziel das Protokoll zu diesem Abkommen war die Forderung, daß die Vertragsstaaten des Abkommens zugleich Vertragsstaaten der Konvention von Rom vom 26. Oktober 1961 werden sollen. Die neueste Version des Artikels 13 Absatz 2 des Abkommens lautet wie durch das Zusatzprotokoll (SEV Nr. 113) geändert: "... ab dem 1. Januar 1990 kann ein Staat bleiben oder eine Vertragspartei dieses Abkommens, es sei denn es ist auch eine Vertragspartei des Internationalen Übereinkommens zum Schutz der ausübenden Künstler, der Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen in Rom am 26. Oktober 1961 unterzeichnet ". |
Testi ufficiali |
![]() ![]() |
Testi DE, IT, RU |
![]() |
Link correlati |
Firme e ratifiche Riserve et Dichiarazioni |
Testi correlati | |
Siti correlati |
|
Condividi |
|